green knowledge

Anna Rauch (links), Alexandra Tymann

01.04.2022 | Wegwerfmode – keine Option für die Legwear-Brand Hēdoïne. Stattdessen verfolgt die Marke, die von Anna Rauch und Alexandra Tymann gegründet wurde, konsequent ihr Ziel, die Lebensdauer von Strumpfhosen zu verlängern und gleichzeitig nachhaltiges Glamour zu verbreiten. Im vergangenen Jahr lanciert die Brand erstmals ihre ‚Biodegradable Tights Collection‘, die die ersten kompostierbaren und laufmaschenresistenten Strumpfhosen in einer 30 Denier Qualität umfasst. Jetzt wurde diese Range um die Modelle Biodegradable Fishnet Knee Highs und Socks erweitert. Wir nutzen die Lancierung...

24.03.2022 | Die Gerry-Weber-Gruppe gibt bekannt, dass ein Jahr eher als geplant, die Firmenzentrale in Halle/Westfalen klimaneutral ist. Nach Plan sollte dieses Nachhaltigkeitsziel des Unternehmens erst 2023 erreicht werden.  

Den Herausforderungen stellen

Durch Umstrukturierungen und verschiedene Maßnahmen hat sich der externe Energiebezug der Zentrale seit 2016 bereits um rund 30 Prozent reduziert. Der verbleibende Emissionsanteil wird in Kooperation mit dem Startup Planted kompensiert. Vorstandsvorsitzende Angelika Schindler-Obenhaus über den früher...

Selected FS 2022

21.03.2022 | Die dänische Bekleidungsmarke Selected bietet ab sofort in ihren Stores in Dänemark ein Recycling-Möglichkeit an, bei der Kleider und Schuhe zur Wiederverwendung oder zum Recycling gespendet werden können. Im Rahmen dieser Einzelhandelsinitiative erhalten die Kund:innen von  Selected Femme und Selected Homme bei Teilnahme an diesem Projekt einen Gutschein. Es werden Kleidungsstücke aller Marken angenommen, sie müssen jedoch gut erhalten sein und in einem sauberen sowie trockenen Zustand abgegeben werden. Die neue Initiative ist Teil des Engagements der Marke, die Art und Weise...

Armedangels startet neue Resell-Plattform

16.03.2022 | Die neue Resell-Plattform von Armedangels ist für die Brand aus Köln der nächste Schritt in Richtung Zirkularität. Denn das erklärte Ziel des Eco & Fair Fashion Labels ist der Ausstieg aus dem linearen Modell der Mode- und Textilindustrie. Nach Circular Tee und  Denim beginnt jetzt also der Weiterverkauf getragener Armedangels-Styles in Kooperation mit Reverse Supply. „Wir müssen Mode radikal neu denken. Tun wir es nicht, gehen wir perfekt gestylt zu Grunde“, erklärt Martin Höfeler, Gründer von Armedangels, klar und deutlich. Laut der Ellen MacArthur Foundation tragen...

30 Jahre Oeko-Tex – 30 Jahre Expertise in Textilökologie

03.03.2022 | Oeko-Tex kann zufrieden auf seine 30-jährige Unternehmensgeschichte blicken. Laut Jahresbericht von 2020/21 konnte das Unternehmen mehr als 31.000 Zertifikate und Labels vergeben. Die Nachfrage nach dem Label Made in Green hat sich sogar verdoppelt. Ein Erfolg, der nicht nur Oeko-Tex freut, sondern auch zeigt, wie ernst das Thema Nachhaltigkeit in der Textilindustrie genommen wird. Als Oeko-Tex im März 1992 gegründet wurde, waren die Parameter der Textilindustrie deutlich andere und Nachhaltigkeit spielte, wenn überhaupt, eine untergeordnete Rolle. Genau genommen waren die...

Positive Bilanz: Recap & Stimmen zur 49. Innatex

02.03.2022 | Die 49. Ausgabe der Innatex kann erneut ein positives Feedback vermelden. 150 Labels stellten am vergangenen Wochenende aus. Die Austeller:innen waren froh sich, nach dem Ausfall diverser Messen, endlich im Messecenter Rhein-Main austauschen zu können. Insgesamt verbuchte man einen zufrieden stellenden Abschluss der Orderrunde. Der Auftakt der Innatex verlief zunächst ruhig, was neben der Corona-Pandemie auch der fast abgeschlossenen Orderrunde zu zuschreiben ist. „Es ist keine Überraschung“, sagt Jens Frey, Geschäftsführer der veranstaltenden Muveo. „Schon im Vorfeld meldeten...

02.03.2022 | Die britische Contemporary Brand Aligne launcht im Rahmen ihrer Frühjahr-/Sommerkollektion 2022 erstmals eine Kapselkollektion, deren Styles aus 100 Prozent nachhaltigen Materialien gefertigt sind. Zum Einsatz kommen Qualitäten wie recyceltes Leder aus der Lebensmittelindustrie, chromfrei gegerbt, 100-prozentige Bio-Baumwolle, recycelte Polyester und Deadstock-Bestände. Im Fokus der Auswahl stehen minimalistische und zeitlos-elegante Silhouetten, die Farbpalette bewegt sich über Pastellfarben, softe Creme-Töne sowie Schwarz, Dark Denim und Schokobraun.

Bewusst...

Helge Hauptmann, Maren Jewellery

21.02.2022 | Das Schmucklabel Maren Jewellery wurde für seine Kollektion ‚Wilderness Kollektion‘ mit dem German Design Award 2022 in der Kategorie ‚Excellent Product Design -Eco Design‘ als ‚Special Mention‘ ausgezeichnet.

Special Mention

Der renommierte German Design Award wird seit 2012 verliehen und trägt maßgeblich zu den Gestaltungstrends bei. Sein Augenmerk liegt insbesondere auf komplexen Themen wie neue digitale Technologien oder einer klimaneutralen Produktion, welche auch bei Maren Jewellery umgesetzt werden. Die ‚Special Mention‘ Auszeichnung wird...

Givn Berlin ist GOTS-zertifiziert und PETA-Approved Vegan

17.02.2022 | Givn ist seit Anfang des Jahres GOTS-zertifziert und PETA-Approved Vegan. Ein wichtiger Meilenstein für die vom Spirit Berlins inspirierte Brand. Dabei ist das Label seit Bestehen nachhaltige aufgestellt, produziert in Europa, zahlt faire Löhne und verwendet Materialien wie Biobaumwolle, Tencel und Leinen für die Kollektionen. Jetzt ist amtlich, wofür Givn seit der Gründung steht, nämlich ein eco & faires Modeunternehmen zu sein. 2010 haben Moritz Biel und André Hoffmann ihr Label Stoffbruch an den Start gebracht, um Mode mit zeitgemäßem Design, die gleichzeitig fair und...

Seiten