Die Münchner Wirecard AG integriert als eines der ersten Payment Unternehmen weltweit Bluetooth Low Energy (BLE) unter dem Namen „Bluetooth BLE Smart Payment“ als zusätzliche Bezahltechnologie in ihre bestehende Mobile Wallet Plattform. Neben NFC („Near Field Communication“) und QR-Code ist BLE der dritte kontaktlose Bezahlstandard, den die mobilen Lösungen der Wirecard unterstützen.
Smartphones und ihre Betriebssysteme ermöglichen neue Formen der Kundenbindung und Zahlungsabwicklung. Als Teil der Bluetooth Spezifikation übertragt die neue Technologie Bluetooth Low Energy (BLE) Daten über Distanzen von bis zu zehn Metern. In Verbindung mit Mikrosendern, sogenannten Beacons, stellt diese Technik standort-bezogene Dienste zur Verfügung. BLE ist Bestandteil der Smartphone-Betriebssysteme von Apple, Google und Windows.
„Wirecard hat sich im mobilen Payment in Europa eine Führungsposition erarbeitet, weil wir schnell und flexibel auf neue Technologien reagieren“, erklärt Wirecard CEO Markus Braun und fährt fort: „Bluetooth Low Energy wird aus unserer Sicht im Bereich Couponing, Loyality und Bezahlung  einen neuen Standard setzen.“

23.01.2014