
23.06.2022 | Die View Premium Selection, die vom 21. bis 22. Juni 2022 wieder in physischer Form im Münchner MVG Museum stattfand, zieht ein positives Fazit. Zur voll ausgebuchten Preview Textile Show der Munich Fabric Start Exhibitions GmbH wurden über 300 Pre-Collections zur Saison Herbst/Winter 2023/24 gezeigt. Unter den Fachbesucher:innen waren Einkaufs- und Designteams von internationalen Marken wie Akris, Baldessarini, Bogner, Calvin Klein, Cinque, Comma, Drykorn, Escada, Hugo Boss, Lala Berlin, Lagerfeld, Laurél, MAC, Marc Cain, Marc O’Polo, Riani, Schumacher oder Strellson.
Gemeinsam kommunizieren und inspirieren
Sebastian Klinder, Managing Director Munich Fabric Start, fasst die Veranstaltung in seinen Worten zusammen: „High Spirits in herausausfordernden Zeiten. Mit dieser Beschreibung trifft man die vergangenen zwei Tage hier auf der View Premium Selection wohl am besten. Wir sind sehr zufrieden und freuen uns als Veranstalter natürlich ganz besonders, wenn es uns gelingt, ein so ausgewähltes und interessantes Portfolio an ausstellenden Unternehmen mit innovativen, hochwertigen Kollektionen zusammenzustellen. Das zieht eine einzigartige Klientel an Einkäufer:innen und Designer:innen an – echte Persönlichkeiten der Branche – die hier im MVG Museum aufeinandertreffen, miteinander lachen, sich gegenseitig inspirieren und natürlich intensiv arbeiten. Gerade in diesen nicht einfachen Zeiten braucht es Raum für persönliche Gespräche und eine Messe wie die View, auf der sich Geschäftspartner:innen jetzt ein Glück auch wieder physisch treffen können.“ Nick Müller, Agentur Max Müller mit Kollektionen wie Limonta, Riopele, Mitsui, Inwool, Fabric Lab. Schließt sich an: „Die Stimmung ist toll und es ist so viel wert, sich endlich wieder sehen zu können. Die Leute sind sehr beschäftigt mit der aktuellen Situation. Lieferprobleme, Preissteigerungen – die Branche steht vor großen Herausforderungen. Hier auf der View finden vor diesem Hintergrund viele wichtige Gespräche statt.“
Trendpreview: Von Hightech bis Nachhaltigkeit
die Trends für Herbst/Winter 2023/24 halten eine Bandbreite an Themen bereit. Die Sujets erstrecken sich von Maxi Checks bis Metawear, von enthusiastischen Farben und glänzenden, bewegten Oberflächen bis hin zu Hightech und textiler Intelligenz. Für die meisten Anbieter:innen gilt die Maxime, Statements zu setzen. Marcello Silva, IT’S Artea, Italien (TTG Textilagentur Thomas Geiger), über die neusten Trends: „Wir zeigen auf der View Outdoor-Stoffe mit intelligenten Oberflächen. Unsere Highlights sind unter anderem Fabrics, die auf UV-Strahlung oder die eigene Körpertemperatur reagieren und sich dadurch permanent verändern. Innovationen wie 3D-Print-Elemente, reflektierende Drucke und fluoreszierende Farben und Prints kommen sehr gut an. Der Markt ist im Moment sehr interessiert an echten Neuheiten.“
Zum Thema Nachhaltigkeit steuert Enrico Gatti, Texapel, ARK International, Italien, bei: „Der Herbst/Winter 23/24 bleibt farbenfroh mit leuchtenden Farben, die auf Wolle besonders stark zur Geltung kommen. Ganz neu zeigen wir Fake Fur aus recyceltem Acryl. Unsere Besonderheit bleibt Wolle aus Post Consumer Abfällen oder nachhaltige Wolle im Mix mit GRS Polyester. Der Markt sucht nach nachhaltigen Lösungen, die hochmodisch umgesetzt werden können.“
Auffallende Optiken, glänzende Beschichtungen und Coatings sind ein wichtiger Bestandteil bei Limonta aus Italien, wie Filippo Roncoroni erläutert: „Bewegte Oberflächen und Funktion – diese Themen zeichnen sich schon jetzt als besonders wichtig ab. Es geht zum Beispiel um Memory Touch, neue Strukturen, Mini Rippstops, Nylon in Wolloptik und Taftans. Außerdem Glanz! Unsere Kunden sind zudem sehr interessiert an Beschichtungen in Silber und Gold, ultra-leicht auf Baumwolle. Wirklich wichtig sind wasserbasierte Coatings, Garne aus biobasierten Polymeren oder jetzt ganz neu Stoffe aus recycelten Autoreifen. Econyl ist nicht mehr wegzudenken.“
Die nächste Edition der View Premium Selection findet von 29. bis 30. November 2022 statt.
Nächste Show-Termine sind:
Munich Fabric Start: 30. August - 01. September 2022
The Source: 30. August - 01. September 2022
Bluezone: 30. - 31. August 2022
