Modisches Upcycling: Marc Cain x Hochschule Reutlingen

22.05.2023 | Marc Cain hat sich mit der Fakultät Texoversum an der Hochschule Reutlingen zusammengetan, um im Rahmen der Kooperation neue Möglichkeiten für einen verantwortungsbewussten Umgang mit textiler Altware auszutesten. Dafür stellten sich fünf Designstudentinnen der Upcycling-Aufgabe, aus fertig produzierter Altware neue Artikel zu designen.

Kreativität ohne Grenzen

Im Rahmen der Kooperation besuchten die angehenden Designerinnen das Marc Cain Headquarter in Bodelshausen und besichtigten die eigene Strickproduktion. Für ihre Entwürfe konnten die Projektteilnehmerinnen ihren Ideen freien Lauf lassen. Die Voraussetzung war, dass die Artikel im Alltag gut tragbar sind. „Zuerst möchte ich betonen, dass ich sehr stolz bin auf die Leistung meiner Studentinnen! Viele von ihnen sind sehr am Bereich Nachhaltigkeit interessiert und wollten es in ihren Studien– und Abschlussarbeiten thematisieren. Dafür bot das Projekt mit Marc Cain eine tolle Gelegenheit. Gleichzeitig erhielten wir spannende Einblicke in aktuelle Fragestellungen und Anforderungen an moderne Textilunternehmen“, berichtet Brigitte Steffen, Professorin und Studiendekanin an der Hochschule Reutlingen.

Upcycling – ein Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft

Die neu erschaffenen Artikel wurden Ende April in der Marc Cain-Firmenzentrale ausgestellt. Das Unternehmen lobte ein Preisgeld für die Gewinnerinnen aus. „Neue Ansätze für Upcycling-Möglichkeiten zu finden und auszutesten wird zukünftig immer wichtiger. Zusätzlich muss die Up- und Recyclingfähigkeit von Kleidungsstücken schon früher im Herstellungsprozess berücksichtigt und integriert werden, am besten bereits im Stadium der Kreation“, so Heike Letmathe, Head of Corporate Responsibility bei Marc Cain. Die Artikel werden außerdem im Kundenmagazin von Marc Cain und auf Social Media präsentiert. Im Anschluss daran können sie im Rahmen einer Mitarbeiter:innen-Auktion ersteigert werden. Die Erlöse gehen an den Förderverein für krebskranke Kinder in Tübingen.

Unter dem Gesichtspunkt Kreislaufwirtschaft und Upcycling kooperiert Marc Cain derzeit auch mit dem jungen Stuttgarter Modelabel Wiederbelebt. Weitere Projekte mit Hochschulen aus der Region sind bereits in Planung.

marc-cain.com

22.05.2023