
15.03.2023 | ‚Made To Be Seen‘ heißt die neue Kampagne der Lingerie Brand Triumph, die Unterwäsche als essentielles Detail jedes Outfits sieht getreu dem Kampagnenmotto: Entworfen, um gesehen zu werden. Besonderen Support erfährt der Bodywear-Spezialist durch Jungdesigner Jonas Stickann und seinem Label ‚Stickann‘. Im Rahmen der Zusammenarbeit hat Jonas Stickann Trendlooks zusammengestellt, die den Leitspruch der Kampagne widergeben. Gefeiert wurde die Kooperation mit einem Launch-Event im Kölner Triumph Store, bei der die Looks der Made To Be Seen-Kollektion in Beisein von Gästen präsentiert wurden. In den Schaufenstern kommen ausgewählte Stücke der ‚Smart Deco‘, ‚Amourette Charm Summer‘ und ‚Shadow Spotlight‘ Kollektionen von Triumph zum Einsatz. Die Schaufenster sind in Köln, Regensburg, Berlin, Bregenz, Zürich und Graz zu sehen und bleiben bis Ende März bestehen.
Im Interview mit der TM gewährt Jonas Stickann exklusive Einblicke in die besondere Collab und verrät darüber hinaus seine persönlichen Design-Visionen.
Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Triumph?
Triumph hat tatsächlich an meine Tür geklopft, was mich sehr gefreut hat. Denn von einem so etablierten und erfahrenen Unternehmen wie Triumph für eine Kooperation angefragt zu werden, bedeutet für mich als Designer in erster Linie wahrgenommen und ernst genommen zu werden. Nach ganz vielen kleinen Schritten könnte das ein ziemlich großer Step in die richtige Richtung werden. Für mich und mein upcoming Designerlabel Stickann schafft diese Kooperation ein Umfeld, um sich weiterzuentwickeln, Expertise und Fähigkeiten zu kombinieren und nicht nur sich selbst, sondern auch meinen Kund:innen neue Facetten der eigenen Brand zu zeigen und eine Quelle der Inspiration zu sein.
Was war dir bei der Ausarbeitung der Pieces wichtig? Welche Details/Teile stehen für den Markenkern von Stickann?
Bei Stickann dreht sich viel um die Verwendung natürlicher Materialien. Leinen, Baumwolle, Seide und Schurwolle ziehen sich von Anfang an durch die Kollektionen und bilden auch weiterhin das Grundgerüst der Kollektionen. Da wir bei Stickann stets versuchen, eine sehr elegante Note mit einer gewissen Lässigkeit zu kombinieren, trägt die Wahl des Textils am Ende enorm zum Erscheinungsbild bei. Sehr elegante Passformen erhalten durch grobe Denim Stoffe oder die Struktur von Leinenstoffen eine lässigere Note, wohingegen weite Hosen und lässige Hemden in Kombination mit Seide einen eher schickeren Touch erhalten. Auch hier gilt für uns oft das Motto eines monochromen Looks. All-over Denim oder all-over Seide sorgen für Statement Looks. Ebenso sorgt die Neuinterpretation von typisch ‚männlichen‘ und typisch ‚weiblichen‘ Teilen für den genderless Look, welcher für die Inklusion aller Körper und Geschlechter steht. Der Markenkern von Stickann beschäftigt sich also auf vielen Ebenen mit der Vereinbarkeit von Kontrasten.
‚Made To Be Seen‘ heißt das Motto im Rahmen des Release-Events, auf der die Kooperation präsentiert wird. Welche Bedeutung hat dieser Ausspruch für dich? Ist eine Fortsetzung der Koop mit Triumph für dich denkbar?
Bei Stickann wird bisher lediglich Oberbekleidung designt. Das hat den Vorteil, dass die Pieces sehr präsent getragen werden und das Design dadurch grundsätzlich sichtbar ist. 2020 habe ich bei einem französischen Label das erste Mal das Handwerk hinter Unterwäsche erfahren können. Dort arbeitete ich mehrere Tage an einem einzelnen BH, welcher aus Leder und Swarovski-Kristallen gefertigt wurde. Sich so intensiv mit einem einzelnen Piece zu beschäftigen hat mir gezeigt, wie wichtig Unterwäsche für den fertigen Look ist und sie viel zu schade ist, um sie unter der Kleidung zu verstecken. Die Made To Be Seen-Kampagne von Triumph ist ein toller Schritt in Richtung Sichtbarkeit und zeigt Frauen auch ganz neue Interpretationsmöglichkeiten von Lingerie als Teil ihres Outfits. Individuell, feminin und sophisticated! So viel Herzblut und Handwerk wie in die Herstellung von Lingerie fließt sollte meiner Meinung nach so sichtbar wie möglich sein. In meinen Kreationen hat Lingerie bisher noch keinen Platz gefunden, da die Herstellung von Dessous anderen Fähigkeiten unterliegt und ein Fachgebiet für sich ist. Gerade aus diesem Grund eignet sich die Triumph x Stickann Kooperation hervorragend, um unsere Looks zu komplettieren und für den Feinschliff zu sorgen. Somit war dies bestimmt nicht die letzte Zusammenarbeit.
Bild oben: Einblick in das Launchevent im Triumph Store, Köln sowie Designer Jonas Stickann
Bild unten: Looks aus der ‚Made To Be Seen‘-Kollektion im Schaufenster des Triumph Stores, Köln
