Texhibition Istanbul mit größter Veranstaltung seit ihrem Launch

28.03.2023 | Die dritte Ausgabe der Tradeshow Texhibition Istanbul Fabric, Yarn and Textile Accessories Fair, die vom 8. bis 10. März 2023 stattfand, schloss mit einer Gesamtzahl an 18.525 Besucher:innen. Insgesamt 437 Aussteleller:innen präsentierten ihre neuesten Kollektionen und Innovationen auf 30.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Die Besucher:innen der Ausgabe, die von der Istanbul Textile Exporters' Association (ITHIB) mit Unterstützung der Istanbul Chamber of Commerce (ICOC) organisiert wurde, kamen aus über 100 Ländern, darunter die EU, England, Osteuropa, den USA, Südamerika, Nordafrika und dem Mittleren Osten.

Im Fokus: Neues für F/S 2024

Auf insgesamt drei Hallen fanden sich unter anderem Marktführer:innen wie Kipaş, Bossa, Yünsa, Btd, Hefa, İskur, Universal, Gülle und Migiboy zusammen. Gezeigt wurden die neuesten Trends für die Saison Frühjahr/Sommer 2024 vor allem Textilien (Webstoffe, Strick), Zutaten, Drucke, Garne, Kunstleder und Fasern. Den größten Ausstellerbereich stellten die Stoffhersteller, Webstoffe und Strick mit über 309 Firmen, 48 Firmen präsentieren Accessoires, 41 Prints, neun Firmen waren aus dem Bereich Kunstleder vertreten und 18 Unternehmen boten Garne und Fasern an, darunter Sasa, der größte Faserproduzent der Türkei, sonstige Produktgruppen waren mit zwölf Firmen vertreten.

Sustainability rules!

Das Thema Nachhaltigkeit steht bei der türkischen Textilbranche hoch im Kurs und wurde entsprechend vielseitig auf der Texhibition behandelt. Der Circular Economy Action Plan des European Green Deal ist für die türkische Industrie essnzieller Anknüpfungspunkt, um den Anforderungen der europäischen Kund:innen Rechnung zu tragen. Die Anpassung an die Vorgaben steht für die Hersteller:innen an erster Stelle, daher werden gerade im Textilsektor große Anstrengungen unternommen. Projekte zu nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen werden gezielt gebündelt. Die wichtigsten Ziele sind die Verringerung des Wasserverbrauchs, Erhöhung der Energieeffizienz erneuerbarer Energiequellen, Förderung des ökologischen Baumwollanbaus, eine nachhaltige Organisation der Lieferketten, Zero-Waste in Produktion und Export, Kreislaufwirtschaft und die Einführung von Tools zur Bemessung des CO2-Fußabdrucks.

Exportvolumen erhöhen, Produktion gezielt steigern

Mit rund 13 Milliarden US Dollar erzielte die türkische Textilindustrie vergangenes Jahr ihr bestes Exportergebnis aller Zeiten. Die Türkei ist zweitgrößter Produzent für die EU, weltweit steht die Türkei auf Platz Fünf. Darüber hinaus ist sie weltweit der viertgrößte Anbieter von Heimtextilien, Stoffen und Denimstoffen, sowie der fünftgrößte Hersteller von Garnen. In der Denim-Produktion führt die Türkei das Ranking an. Für dieses Jahr und die nahe Zukunft plant die türkische Textilindustrie, das Exportvolumen auf 15 Milliarden US Dollar zu erhöhen, davon 7,5 Milliarden in die EU und 1 Milliarde in die USA. 20 Prozent der Textilimporte in die EU sollen bedient werden, sowie 5 Prozent der USA. Wir werden unsere Produktion konzentriert steigern und den Export mit noch größerer Motivation ankurbeln. Mit der Texhibition Istanbul Exhibition tragen wir dazu bei, unsere Wunden zu heilen, die das Erbeben hinterlassen hat. Wir stehen als Land zusammen, um die türkische Textilindustrie zu stärken und einen Mehrwert zu generieren, so Ahmet Öksüz, Präsident des Verwaltungsrates der ITHIB.

Gesundes Wachstum

Die vergangene Ausgabe der Texhibition entwickelte sich zur meistbesuchten Veranstaltung seit ihrem Launch im Januar 2022. Neben der sukzessive steigenden Aussteller:innen- wie auch Besucher:innenzahlen, hat sich auch die Ausstellungsfläche vergrößert. Wir haben aus der Branche ein großes Interesse festgestellt. Die Texhibition hat sich als internationaler Hub für effizientes Sourcing der Vorstufe etabliert. Weitere Innovationen für die nächste Ausgabe im September 2023 sind in Planung. Der Fokus liegt dabei auf gesundem Wachstum. Die Teilnehmer:innen werden sorgfältig ausgewählt, um den Qualitätsstandard der Messe hoch zu halten. Zu dieser Veranstaltung hatten wir eine Warteliste von über 120 Firmen, die auch noch teilnehmen wollten“, erläutert Fatih Bilici, Vizepräsident des Vorstands des Istanbuler Textilexporteurverbandes ITHIB.

Die Texhibition Istanbul komplettiert das Full-Package-Angebot in Kombination mit der IFCO, Istanbul Fashion Connection, die vom 8.-11. Februar 2023 ebenfalls zum dritten Mal stattfand. Die nächste Texhibition ist vom 13.-15. September 2023 angesetzt, die IFCO findet bereits vom 09. Bis zum 11. August in Istanbul statt.

texhibition.com.tr

 

28.03.2023