
02.02.2023 | Die Veranstalter:innen der 23. Ausgabe der Supreme Women&Men Düsseldorf, die von 27. bis 30. Januar 2023 initiiert wurde, ziehen ein positives Fazit: Die Lust auf Ordern und konzentriertes Arbeiten zeigte sich über die gesamte Laufzeit der Ordertage. Auch suchten Einkäufer:innen verstärkt nach neuen Trend-Items, die die Sortimentsgestaltung spannender und individueller machen. Insgesamt wurde ein positiver Wandel nach den letzten zwei Jahren verspürt, der die Branche erfasst hat. Laut den Initiator:innen wurden bereits donnerstags vor dem offiziellen Messebeginn die ersten Ordern auf der Plattform geschrieben. Die Besucherfrequenz verteilte sich über die gesamten vier Ordertage gleichmäßig hoch.
Neue Kollektionen und erfrischender Optimismus
Entgegen der Tatsache, dass die Aussteller:innen mit einem verhaltenen Order-Verhalten gerechnet haben, überraschten Handelsvertreter:innen und Einkäufer:innen mit Optimismus zur neuen Ordersaison. Auf dem Orderblock standen neue Kollektionen, speziell in ihrem Segment, die die neuerlichen Preisanstiege im Luxussegment auffangen und mit qualitativen, hochwertigen und designinnovativen Sortimenten in nichts nachstehen. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Supreme Women&Men immer mehr als Boutique-Orderplattform wahrgenommen wird, auf welcher Einkäufer neue Kol-lektionen sichten und vor allem auch finden, die die aktuellen Trends abbilden, von Einheitlichkeit und Austauschbarkeit weggehen und ein starkes Interesse und Emotionen im Handel auslösen. Auffällig war, dass sich von beiden Seiten, sowohl der Einkäufer:innen als auch Aussteller:innen, mehr Zeit genommen wurde und die Verweildauer der Besucher:innen sich insgesamt verlängerte. Termin wurden von Einkäufer:innen eingehalten und wahrgenommen, Verbindlichkeiten geschaffen, eine Vielzahl an Neukund:innen fanden den Weg zu uns und der kuratierten Labelvielfalt. Neben unseren Stammaussteller:innen, die 70 Prozent unseres Portfolios ausmachen, finden unsere Besucher:innen hier auch Brands, die der Endverbraucher:innen noch nicht kennt und die Attraktivität der Supreme Women&Men charakterisiert“, fasst Aline Schade-Müller, Geschäftsführerin der The Supreme Group, ihre Eindrücke von der 23. Ausgabe der Supreme Women&Men Düsseldorf zusammen.
Internationalität nimmt zu
Neben der Lust aufs Ordern überzeugte auch die Internationalität der Einkäufer:innen, die zur Supreme nach Düsseldorf kamen. So begrüßte die Supreme Wo-men&Men über alle vier Ordertage hinweg neben ihrem DACH-Kernmarkt auch Einkäufer:innen, Boutique-Besitzer:innen und Entscheider:innen unter anderem aus Südkorea, der Ostküste der USA, Kanada, China, Skandinavien, Israel, den baltischen Ländern wie Litauen und Lettland, aus Zentralasien Kasachstan, Usbekistan oder Kirgisistan und Russland.
Die kommende Sommerausgabe der Supreme Women&Men Düsseldorf findet vom 21. bis 24. Juli 2023 statt.
Bilder: Szenen aus der Supreme Women&Men Düsseldorf / Fotocredit: ©Melanie Zanin
