
06. August 2014 | TM-digital Messen & Märkte
Erfolgreich endete die vierte Supreme Body&Beach im MTC- world of fashion, Haus 1 in München. Vom 27. bis 29. Juli zeigten sich rund 375 Kollektionen auf den zwei Etagen der Orderplattform. Dabei stand die starke Label-Vielfalt und gute Positionierung der Messe im Vordergrund.
Eine positive Orderstimmung zeigte sich durchweg an allen drei Messetagen und wurde durch die starke Frequenz von Einkäufern und Besuchern unterstützt. Vor allem aus Österreich und den mitteldeutschen Bundesländern konnte ein verstärkter Besucherzuwachs verzeichnet werden.
„Wir freuen uns sehr, dass die Supreme Body&Beach von Saison zu Saison eine Steigerung erlebt. Seit vier Saisons positioniert sich die Supreme Body&Beach nun unter der The Supreme Group und wird sehr gut vom Handel und Herstellern angenommen. Unsere Besucher kommen vor allem aus den angrenzenden Ländern wie Österreich und der Schweiz. Für Mittel- und Süddeutschland ist die Supreme Body&Beach DIE Wäschemesse. Aber auch die nördlichen Bundesländer bestätigen uns die Wichtigkeit unserer Supreme Body&Beach in München“, so Bernadette Schreimel, Projekt Managerin Supreme Body&Beach.
Neuerung der Supreme Body&Beach war in dieser Saison die Besucherregistrierung. Diese wurde erstmalig im zweiten Obergeschoss durchgeführt. Hierdurch wurden gezielt die Laufwege der Supreme Body&Beach aktiv verändert. Die Besucher und Einkäufer wurden so über das zweite Obergeschoss, das Beachwear-Segment, zu den weiteren Hallen geführt.
Erstmalig präsentierten sich u.a. die Kollektionen Salinas, Kiminis, Limonada, Verde Limao oder Avior zur Supreme Body&Beach.
www.munichfashioncompany.de