Stürmische Zeiten - Die neue TM 08/22 ist da!

24.11.2022 | Krieg, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen vor den Augen der ganzen Welt auf der einen Seite. Empörung, Angst und Ohnmacht auf der anderen Seite. Verzeihen Sie mir den etwas harschen Einstieg in dieses Heft, aber ich halte es für unumgänglich, sich der Realität zu stellen, und selten war die Realität so glanzlos. Auch im dritten Jahr nach Beginn der Pandemie verlangt sie von uns Flexibilität, Ideenreichtum, Ausdauer und vor allem Zuversicht.

Die Zuversicht, dass die Zeiten besser werden können, weil sie besser werden müssen. Wir alle, sowohl ich als auch Sie, liebe Leser:innen, sind privilegiert, und dessen sollten wir uns einfach bewusst sein. Ich will damit keineswegs unsere Probleme und Herausforderungen schmälern, und der Vergleich ist auch nicht immer der Königsweg, um sich besser zu fühlen. Aber derzeit ist er wirklich ein Augenöffner. Meinungsfreiheit, Achtung der Menschen- und Grundrechte, Volkssouveränität, Pluralismus sind nur einige Schlüsselbegriffe, die keiner weiteren Erklärung bedürfen.

Unabhängig davon haben wir auch hier unsere Realität zu bestreiten. Bisher – das heißt bis 2020 – haben wir in der Planung eine Form von Sicherheit gefunden. Wir taten so, als könnten wir die Zukunft vorhersagen, auf der Grundlage unseres Fachwissens und anhand von Trends. Und wenn ich in etwa weiß, wie sich alles entwickeln wird, finde ich darin eine Form von Komfort. Es bietet Halt, selbst dann, wenn das Ergebnis mal nicht so ausfällt wie erhofft.

Was wir jetzt tun können, ist, unsere Denkweise anzupassen. An die Realität, von der ich eingangs sprach. Nehmen wir die Zukunft als ungeschriebene Tatsache, aber interpretieren wir sie positiv. Es ist streng genommen offen, ob sich die Dinge im nächsten Jahr wirklich verschlechtern werden. Und ja, auch dafür gibt es Prognosen und Trends, die ich in den Ausblick auf 2023 in dieser Ausgabe mit einbeziehe, aber vielleicht können wir die Zukunft ja doch ein stückweit beeinflussen. Denn auch Krisen sind nicht immer berechenbar, Trends und Prognosen noch lange keine Gewissheiten.

Bleiben wir standhaft und glauben wir weiter an uns und daran, dass wir es schaffen können. Aufgeben ist keine Option. Packen wir das Jahr 2023 an!

Cheryll Mühlen

Chefredakteurin der TM TextilMitteilungen

24.11.2022