Nach sieben Jahren in den roten Zahlen hat die Koelnmesse für 2013 erstmals wieder einen Gewinn ausgewiesen. Das Messeunternehmen spricht in einer Mitteilung von einer Summe „im zweistelligen Millionenbereich“. Der Umsatz habe die Rekordhöhe von rund 280 Millionen Euro erreicht. Gegenüber den Vorveranstaltungen sei der Umsatz um mehr als acht Prozent gestiegen.

Panorama: Umzug zum Funkturm
Die Panorama hat in einer Mitteilung jetzt bestätigt, dass sie am Berliner Pannenflughafen den Abflug macht. Im Sommer will die Messe sechs Hallen auf dem Berliner Messegelände belegen. Der Umzug sei notwendig, um der Nachfrage nach Ausstellungsfläche gerecht zu werden.
Für die Besucher der Panorama Berlin werde weiterhin ein kostenloser Shuttleservice zur Verfügung stehen, der alle Hot-Spots der Berlin Fashionweek miteinander verbindet.

In drei Messehallen präsentieren vom 31. Januar bis zum 02. Februar insgesamt 115 Hersteller 215 Wäsche- und Dessouskollektionen der Saison Herbst/Winter 2014/15. Die MMC Dessous Paradies ist damit die erste Ordermesse in Deutschland, auf der die neuen Kollektionen zu sehen sein werden.

An einem Jubiläumstag mit Emotion, Passion, Herzblut, Rück- und Ausblicken hat Hartmut Walter (Foto), Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von W+P Solutions, bei Microsoft Deutschland in Köln gemeinsam mit Kunden, Partnern, Freunden und Mitarbeitern auf 30 Jahre Beratung und Software-Entwicklung für die Fashion-Branche zurückgeblickt und ein klares Bekenntnis für die Zukunft abgegeben: „Gemeinsam mit Microsoft Dynamics AX wieder die Nr.1 im Fashion-Markt“ zu sein.

Die PLATFORM FASHION ist mit sechs Modenschauen erfolgreich und erstmalig in Düsseldorf gestartet. 1.500 Zuschauer besuchten in den Hallen der ehemaligen Schraubenfabrik im Düsseldorfer Stadtteil Bilk die Modenschauen der Labels Basler und Annette Görtz sowie die Multilabel-Show von Milian am Samstag. Am Sonntag folgten das Pariser Couture Label Maison Anoufa, Barbara Schwarzer mit ihrer neuesten Kollektion und –zum Abschluss - Thomas Rath.

Brückenschlag nach Russland: Mehr als 120 russische und osteuropäische Einzelhändler interessierten sich für die Erlebniswelt von Breuninger in Düsseldorf.

Vom 1. – 3. Februar 2014 präsentiert die PREMIUM ORDER DÜSSELDORF (POD) auf zwei Etagen der Hammer Hallen um die 400 exklusive Kollektionen aus dem High-Fashion-Bereich – von Womenswear und Menswear sowie Schuhen und Accessoires bis hin zu ausgewählten, vom SEEK Konzept inspirierten, authentischen Independent-Brands.

Die Igedo Company holte mit der THE GALLERY DÜSSELDORF die Mode von dem 31. Januar – 3. Februar 2014 erneut nach Düsseldorf. Die Order-Veranstaltung verzeichnet wieder einmal eine gute Buchungssituation und stellt sich mit namenhaften Ausstellern in der Cecilienallee zum vierten Mal auf. Neuaussteller ISSEY MIYAKE präsentiert seine hochkarätige Taschen-Kollektion Bao Bao auf der Order-Plattform.

Vom 26. bis 29. Januar kamen über 80.000 Fachbesucher aus 110 Ländern auf die ISPO MUNICH. Damit konnte sie an den Rekord aus 2013 anknüpfen. 66 Prozent der Besucher stammten aus dem Ausland, die meisten kamen aus Italien, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien.

Mit der Schau von Thomas Rath (Foto) fand die Premiere von PLATFORM FASHION einen umjubelten Abschluss. Der Designer zeigte 45 Minuten lang seine Kollektion für den kommenden Herbst/Winter – sowohl in der DOB als auch im HAKA-Bereich.

Seiten