Einen Besucherrückgang um zehn Prozent meldet die CHIC Beijing, deren aktuelle Veranstaltung am vergangenen Samstag zu Ende ging. Über 90.000 Fachbesucher wurden innerhalb von vier Tagen registriert. Aussteller aus aller Welt hätten jedoch bestätigt, dass sich die Qualität der Besucher im Vergleich zum Vorjahr wesentlich verbessert hat. Auf 100.000 Quadratmetern zeigten rund 1000 Aussteller ihre Produkte.
Besucherstruktur

Die Camera Nazionale della Moda Italiana and Pitti Immagine haben die nächsten Daten für die Messen der kommenden Jahre mitgeteilt. 2015 und 2016 rücken sie dabei noch näher an die Berliner Mode-Messen heran. Aussteller und Besucher werden Entscheidungen treffen müssen:
2015
Pitti Immagine Uomo, 13-16 January
Milano Moda Uomo, 17-20 January
Paris Men’s Fashion Week, 21-25 January

Der Umgang mit dem Faktor Mensch – darum dreht sich alles auf dem TM Sustainability Fashion Summit. Am 19. Mai in Düsseldorf beleuchten Experten und namhafte Redner aus der Modeindustrie, wie die Situation in den zumeist asiatischen Hersteller-Ländern ist.

Am 24. April 2014 jährt sich der Einsturz des Rhana Plaza-Fabrikgebäudes in Dhaka, Bangladesh. Mehr als 1100 Menschen kamen dabei ums Leben, mehr als 2500 wurden verletzt. Unmittelbar nach dem Großunglück gelobten zahlreiche Textilunternehmen Besserung.

Scharfe Kritik an der Textilindustrie hat der deutsche Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU, Foto) in einem Interview mit der Welt am Sonntag geübt. Dass ein Jahr nach dem Einsturz des Rhana Plaza Gebäudes in Dhaka, Bangladesch, nur 25 Prozent der vereinbarten Hilfsgelder von den Textilunternehmen eingezahlt worden seien, nannte der Minister „völlig unzureichend“.

Das Institut der deutschen Wirtschaft, IW, hat eine im Ton optimistische Konjunkturprognose für das Frühjahr 2014 abgegeben. Die Weltkonjunktur habe im Jahresverlauf 2013 wieder an Fahrt gewonnen. Die langsame Wiederbelebung im Euroraum werde sich fortsetzen und das Konjunkturtempo in den USA zunehmen. Das IW rechnet mit einem Anstieg des deutschen Bruttoinlandsproduktes (BIP) um 1,75 Prozent in diesem Jahr.

Terminknoten gelöst: Die MUNICH FABRIC START 2015 und die MILANO UNICA starten eher als bisher gewohnt. Durch die Vorverlegung der Pariser Stoffmessen im Februar 2015 entstünde eine Terminüberschneidung der MUNICH FABRIC START mit der MILANO UNICA.

Am 24. April 2014 jährt sich der Einsturz des Rhana Plaza-Fabrikgebäudes in Dhaka, Bangladesh. Mehr als 1100 Menschen kamen dabei ums Leben, mehr als 2500 wurden verletzt. Unmittelbar nach dem Großunglück gelobten zahlreiche Textilunternehmen Besserung.

Auf dem TM Sustainability Fashion Summit am 19. Mai stehen die sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Bei der Veranstaltung im Düsseldorfer Maritim Hotel wird es um den fairen Umgang mit dem Faktor Mensch und seiner Arbeitskraft gehen.

Das Konsumklima in den USA hat sich zum Jahresende gebessert. Einen Hinweis darauf gibt der monatlich erhobene Consumer Confidence Index von The Conference Board by Nielsen. Er stieg von 72,0 im November 2013 auf 78,1 im Dezember an. Dabei verbesserten sich sowohl die Einschätzungen der Befragten zur gegenwärtigen Situation als auch ihre Erwartungen für die Zukunft.

Seiten