Die PEINE Gruppe, einer der führenden europäischen Hersteller für Herrenmode mit den Marken BARUTTI und MASTERHAND, meldet einen erfolgreichen Abschluss der Investorengespräche: Im Januar 2014 hat sich die chinesische SHANDONG RUYI TECHNOLOGY GROUP CO., LTD. in Jining City, China maßgeblich an dem Wilhelmshavener Unternehmen beteiligt.

Als Head of Design leitet Annette Schrewe (Foto) seit diesem Monat das Designteam der DOB Marke Betty Barclay Collection in Nußloch.
Zuletzt war Schrewe als Produktmanagerin für die Marke Kapalua tätig, deren Markenaufbau sie mitverantwortete. Eine weitere Station ihrer Karriere bildet unter anderem ihre Tätigkeit als Designerin bei Gerry Weber für die Marke Taifun.

"Die wirtschaftliche Lage der deutschen Bekleidungsindustrie hat sich zum Jahresende 2013 immer mehr verbessert. Wir schließen mit einem guten Umsatzplus und sehen für 2014 noch mehr Potential“, beschreibt Gerd Oliver Seidensticker, Präsident des deutschen Modeverbandes GermanFashion, die positive Stimmung in der Branche.

Der Brüsseler Mode-Student Eddy Anemian ist frisch gekürter Träger des H&M Design Awards 2014. Der Preis ist mit einer Summe von 50.000 Euro verbunden; zusätzlich bekommt Anemian im Herbst die Chance, ausgewählte Teile seiner Kollektion über die Shops und die Online-Handelsplattform von H&M zu verkaufen.

Simone Herrmann (Foto) wurde zur neuen LERROS Head of National & International Business ernannt und zeichnet ab sofort übergreifend für den Vertrieb aller Linien der Marke in den verschiedenen Ländern verantwortlich. Den Vertrieb in Deutschland und Österreich führt ab sofort Horst Zipprich.

Unter dem Motto „London“ wird das deutsche Modeunternehmen BASLER am kommenden Samstag die „Platform Fashion“ in Düsseldorf mit einer fulminanten Fashion Show eröffnen. Creative Director Brian Rennie ließ sich von der britischen Metropole zu einer Kollektion inspirieren, die alle Styles und Materialien vereint, die er liebt: Spitze, Leder, Leopardenmuster, Patchwork, Paisley, Tweed und Punkte – alles modern interpretiert und mit dem gewissen Etwas.

Die Jack Wolfskin Winterkollektion wird bereits ab 2014, und damit zwei Jahre früher als geplant, zur Hälfte ohne den Einsatz von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) produziert werden. Das gab der Idsteiner Outdoor-Ausrüster auf der weltweit bedeutendsten Sportartikelmesse ISPO in München bekannt.

Die Unternehmen der deutschen Maschen- und Miederindustrie vermelden steigende Umsätze bei guter Auftragslage. Für die kommenden Monate erwarten 95 Prozent der Firmen ein wachsendes oder mindestens gleichbleibendes Geschäftsvolumen. Das ist das Ergebnis der Geschäftsklima-Umfrage von Gesamtmasche im Januar.

Nach der Neuausrichtung von TONI im Jahr 2012 hat der Forchheimer Hosenspezialist nach eigenen Angaben das Jahr 2013 erfolgreich abgeschlossen. Bei einer allgemein als schwierig geltenden Lage im Handel habe TONI sehr gute Abverkaufsergebnisse erzielt.

Am 22. März 2014 ist Weltwassertag. Seit 1992 ist dieser Tag dem Wasser gewidmet. So hat es die UN-Generalversammlung beschlossen. Auf der Internationalen Baumwolltagung im Bremer Rathaus ist in diesem Jahr am Vortag, dem 21. März, Wasser das zentrale Thema.

Seiten