Visionen stärken - Preisgeldausschreibung zur Berlin Fashion Week

24.03.2023 | Anlässlich der nächsten Berlin Fashion Week vom 10. bis zum 15. Juli 2023 zeichnet die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder innovative Show-, Event- und Präsentationskonzepte mit Preisgeldern aus. Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit dem Fashion Council Germany initiiert und prämiert Arbeiten in den Kategorien Studio 2 Retail und Berlin Contemporary

Berlin Fashion Week im Juli 2023

24.03.2023 | Der spanische Modekonzern Mango investiert über sein eigenes ‚StartUp Studio‘ in den Partykleiderverleihplattform La Más Mona. Die Investition schließt eine finanzielle Unterstützung des Unternehmens durch ein wandelbares Beteiligungsdarlehen ein und stellt gleichzeitig den Eintritt von La Más Mona in ein Beschleunigungsprogramm dar, durch das die Unternehmer:innen die Arbeitsweise von Mango aus erster Hand kennenlernen und ihr Geschäftsmodell erweitern können.

23.03.2023 | Mode für alle, so der Leitgedanke hinter der neuen genderless Capsule Collection von Ecoalf und dem spanischen Männermodel Jon Kortajanera. Die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2023 basiert auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: ökologisches Design sowie nachhaltige und recycelbare Materialien.

Genderless und naturverbunden

23.03.2023 | Der GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. präsentiert seine Statistik und die Erwartungen der deutschen Modeindustrie für den Zeitraum 2022/2023. Das vergangene Jahr resümiert der Verband für das Gros der deutschen Bekleidungshersteller:innen als schwierig und negativ gestimmt.

Premium & Seek kehren zur Station Berlin zurück

22.03.2023 | Im Sommer kommen Premium und Seek wieder zu einem vertrauten Standort zurück und werden vom 11. bis zum 12. Juli 2023 die Veranstaltungen in der Station Berlin präsentieren. Damit kündigt die Premium Group eine komplette Neupositionierung ihrer Flagship-Messen an.

22.03.2023 | Das Lifestyle-Modeunternehmen Scotch & Soda hat die Insolvenz für seine niederländischen Firmeneinheiten beantragt. Trotz Rekordumsätzen führte nach eigenen Aussagen ein „strukturelles Cashflow-Defizit“ dazu, um gegen die verheerenden Auswirkungen der Corona-Pandemie und hoher Inflation zu steuern.

Alle niederländischen Einheiten insolvent

22.03.2023 | Mit Nino Bosilo präsentiert die Menswearbrand Lerros ihren neuen Chief Financial Officer (CFO). In der neu geschaffenen Position zeichnet Bosilo ab sofort für die Bereiche Finance, Controlling und Accounting verantwortlich. Der neue CFO berichtet direkt an Alex Ibakasap, CEO von Lerros. Gemeinsam mit den anderen Führungskräften soll er das Wachstum und die Profitabilität des Unternehmens forcieren.

21.03.2023 | Ein Schuh frei von CO2-Emissionen? Richtig gelesen. Allbirds hat es geschafft, sein neues Model ‚M0.0nshot‘ mit Netto-Null-Emissionen zu verwirklichen. Und zwar ohne Tricks wie etwa Klimakompensation. Damit die Schuhbranche davon profitieren kann, stellt die Brand seine Erkenntnisse in Form eines Open-Source-Toolkits zur Verfügung.  

Gerry Weber Team Santander

21.03.2023 | Gerry Weber feiert das Re-Opening der Shops-in-Store beim bekannten spanischen Departmentstore El Corte Inglés in Santander und in València. Nicht nur die Wiedereröffnung der beiden Flächen gibt Anlass zur Freude, sondern auch die damit verbundene Lancierung des neuen Shop-in-Store-Konzepts der Marke in Spanien.

20.03.2023 | Am Neuen Wall in Hamburg hat das Modehaus Dior seine erste Boutique in der Hansestadt eröffnet. Die neue Destination der Traditionsmarke erstreckt sich über zwei Etagen auf 500 Quadratmetern und befindet sich in einem neu gestalteten Gebäude mit Blick auf den Bleichenfleet-Kanal. Im Store werden die unterschiedlichen Bereiche der Brand, von der Prêt-à-porter bis hin zu den Accessoires und Schmuck, präsentiert.

Ikonische Pieces

Seiten