Shoes Düsseldorf vor dem Start der Sommer-Edition

24.08.2023 | Die Shoes Düsseldorf steht in den Startblöcken: Vom 27. bis zum 29. August 2023 laden die Veranstalter:innen der Messe auf das Areal Böhler-Gelände ein. In mehreren Hallen werden die Schuh-, Mode-, Accessoires-Neuheiten und Trends der Frühjahr- und Sommersaison 2024 vorgestellt. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Integrierung von ressourcenschonenden Materialien und Herstellungsverfahren. Vertreten ist ein breites Spektrum an international bekannten Marken sowie Newcomern des Marktes. „Wir wecken Wünsche. Wir unterstützen Sie auf der Suche nach Highlights für Ihr Geschäft. Wir bieten das, was andere Orderveranstaltungen häufig vermissen lassen. Anstelle von Standards punkten wir mit Charme, Individualität und Inspiration. Kommen Sie nach Düsseldorf, wenn Sie Ihren Kund:innen etwas wirklich Besonderes bieten möchten“, sagt Igedo Geschäftsführerin Ulrike Kähler vor dem Start der Tradeshow.

Sneakpeak für die kommende Saison

Bereits die vorausgegangene Shoes Edition zu Beginn des Jahres traf auf eine positive Resonanz. Unter dem Motto Move on kamen internationalen Besucher:innen und Aussteller:innen zusammen, um ihre Neuheiten für Herbst/Winter 23 vorzustellen. Auch dieses Mal werden über 500 internationale Brands, darunter bekannte Marken aus Spanien, Frankreich und Italien, ihre Kollektionen auf der Fläche präsentieren.

Im Fokus der August-Ausgabe der Shoes Düsseldorf stehen die Trends und Strömungen der kommenden Frühjahr- und Sommersaison. Die teilnehmenden Brands stellen dabei ihre neusten Silhouetten, Schnitte und Produktionstechniken zur Schau und bieten gleichzeitig einen Austausch zwischen den Brands und Kund:innen über die Herausforderungen und Entwicklungen innerhalb des Marktes.

Im Spotlight: Sustainable productions

Auch in dieser Edition der Shoes wird das Thema Nachhaltigkeit fokussiert. Die Besucher:innen erwarten Veranstaltung wie dem Sustainable Store-Sharing inspired by Store 13 Herford. Das Konzept bietet Ideen und Anregungen, wie Nachhaltigkeit im Handel über die Sphären von Mode und Schuhe hinaus umgesetzt werden kann. Zudem liegt das Hauptaugenmerk auf der Integrierung nachhaltigen Interieurs, Accessoires und Kunst. Der Sustainability Check ermöglicht Unternehmen, ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu überprüfen und potenzielle Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Neben der Produktpräsentation gibt es zudem ein diverses Angebot an Mediaevents in den alten Schmiedehallen. Hierzu zählen Trendvorträge, Diskussionen zum Thema Sustainability und Pressekonferenzen, die Einblicke hinter die Kulissen der Modebranche ermöglichen.

shoes-duesseldorf.com

24.08.2023