
27.04.2023 | Unisex Brand Rossi blickt auf zwei erfolgreiche Monate zurück: Seit dem Markteintritt im Februar 2023 konnte das Newcomer-Label bereits über 2.000 Hosen verkaufen. Zeitweise waren die meisten Hosen-Styles im eigenen Onlineshop sogar vergriffen. Für die Herbst-/Winterkollektion 2023 plant Rossi seine Retail-Standorte um 50 weitere Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auszuweiten. Mit der Teilnahme an der Pitti Uomo im kommenden Juni in Florenz, präsentiert sich die Marke einem internationalen Publikum.
Unisex-Styles für eine moderne Generation
„Das schnelle Wachstum und die hohe Nachfrage nach den Hosen unterstreichen das enorme Potential der jungen Marke“, sagt Tobias Schellenberger, Gründer von Rossi. Bestseller ist laut Schellenberger das Modell Noa. „Wir wollen mit Rossi eine Unisex-Marke etablieren, die den Zeitgeist einer modernen Generation widerspiegelt. Noa verkörpert diese Vision perfekt und daher freut es mich besonders, dass die Bundfaltenhose mit weitem Bein innerhalb von nur vier Wochen ausverkauft war.“
Im Mai 2023 soll die dritte Nachproduktion ins Lager kommen. Diese ist laut Schellenberger bereits zu 80 Prozent vorbestellt. Auch ist eine Neuauflage des Bestsellers Noa im Herbst 2023 geplant, wo er mit Nadelstreifen und in einer Cashmere-Touch Qualität gelauncht wird. Grund für den erfolgreichen Markenlaunch war laut Julian Daynov, Creative Director bei Rossi auch der große Zuspruch von Influencer:innen und Opinion Leadern der Branche: „Dass so viele bekannte Gesichter unsere Hosen tragen und sie auf ihre eigene Art interpretieren und stylen fördert den Hype“, so Daynov.
Genderless-Modekonzept – Made in Germany
Auch der Retail zeigt sich zwei Monate nach Launch überzeugt: „Seit der Einführung von Rossi-Hosen in unser stationäres Geschäft und unseren Onlineshop, sind wir begeistert von der überwältigenden Nachfrage und positiver Resonanz. Als begeisterte Unterstützer der Marke, haben wir von Beginn an das Potenzial erkannt“, so Clemens Wirschke, Geschäftsführer des Düsseldorfer Ausstatters C.Wirschke. „Nachdem ich Noa das erste Mal auf meinem Instagram-Kanal präsentiert habe, ist bei uns ein regelrechter Hype um Rossi entstanden. Wir konnten gar nicht so viel nachordern wie wir hätten verkaufen können“, ergänzt seine Frau Patricia Wirschke, die auf ihrem Account täglich über 145 Tausend Follower mit Mode-Content begeistert. Erhältlich ist Rossi im eigenen Onlineshop sowie ausgewählten Retailern wie beispielsweise Ludwig Beck, Breuninger, Anita Hass oder C. Wirschke.
Bild: Rossi Kollektionbilder mit Modell Noa