Rimowa Design Prize: Auf der Suche nach Talenten

17.03.2023 | Mit dem Rimowa Design Prize, den der Premium-Gepäckspezialist Rimowa erstmals im vergangenen Oktober gestartet hat, möchte die Traditionsmarke auf die besonderen Talente sowie das historische Designerbe Deutschlands aufmerksam machen soll. Mit dem jährlich ausgelobten Wettbewerb erhalten Student:innen der Design-Akademien und -Hochschulen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Mobilität neu erfahren

Im Mittelpunkt des diesjährigen Wettbewerbs, der bis April läuft, steht das Thema Mobilität, ein Kernelement der Markenwerte von Rimowa. Die Student:innen sind aufgefordert, das Thema frei zu interpretieren und Designs zu entwerfen, die sowohl die globalen Auswirkungen der Mobilität berücksichtigen als auch die Rimowa-Grundsätze Flexibilität, Exzellenz und Qualität berücksichtigen. „Erbe, Handwerkskunst und Design sind Kernwerte von Rimowa, und es wird immer wichtiger für uns, die nächste Generation zu unterstützen und zu fördern, die das zukünftige Erbe des deutschen Designs gestalten wird. Wir freuen uns, mit der ersten Ausgabe des Rimowas Design Prize talentierten Student:innen einiger deutscher Spitzenuniversitäten die Möglichkeit zu bieten, mit Hilfe großartiger Mentor:innen zu experimentieren und neue Möglichkeiten zu erforschen, während sie sich gleichzeitig mit relevanten globalen Themen auseinandersetzen, die die Art und Weise beeinflussen werden, wie die Welt in Zukunft an Design herangeht“, erklärt Hugues Bonnet-Masimbert, CEO von Rimowa, den Grundgedanken des Design Contests.

Mentorenprogramm für persönliche Weiterentwicklung

Der Wettbewerb bietet jungen Talenten die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und ihre Arbeiten einer Jury aus Branchengrößen zu präsentieren. Die Jury umfasst namhafte Namen, darunter Alexandre Arnault, Vorsitzender bei Rimowa, Hugues Bonnet-Masimbert, Vorstandsvorsitzender von Rimowa, Manuel Goller, Gründer und Kreativdirektor von New Tendency, Gesa Hansen, Designerin, Mateo Kries, Direktor des Vitra Design Museums, Julia Läufer, Inhaberin und Industriedesignerin bei Läufer & Keichel, Mike Meiré, Leiter der Abteilung Kreation bei Meiré und Meiré sowie Julius Wiedemann, Chefkurator bei Domestika. Der Preis bietet den Gewinner:innen der ersten Runde außerdem die Möglichkeit, während des gesamten Wettbewerbs von einem Mentorenprogramm unter der Leitung eines führenden Jurors zu profitieren. Zusätzlich zum Mentorenprogramm erhalten die Teilnehmer:innen Möglichkeiten zum Networking, einen professionellen Arbeitsplatz für die Durchführung ihrer Arbeit und infrastrukturelle Unterstützung, um das Ganze zu verwirklichen. Beim Rimowa Design Prize werden die fünf Finalist:innen außerdem mit einer Reihe von Geldpreisen ausgezeichnet. Der erste Preisist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Der Zweitplatzierte erhält 10.000 Euro, während die Gewinner des dritten, vierten und fünften Preises jeweils 5.000 Euro erhalten sowie der 6. und 7. Platz jeweils mit 2.500 Euro prämiert werden.

rimowadesignprize.com

17.03.2023