Im Zeitalter der Digitalisierung sind Onlineorderservices nicht mehr wegzudenken, Onlinestores ergänzen den stationären Handel. Mit zahlreichen nützlichen Tools unterstützt und vereinfacht POP Market den Orderprozess und bietet Einkäufern somit optimale Hilfestellung, um ihre Order auf der Messe effizient abzuarbeiten. Unter den vielen Serviceleistungen bietet POP Market:
Platzieren von Bestellungen 365 Tage im Jahr | Übersichtliche Darstellung der Kollektionen und Styles | Order direkt auf dem Messestand über die POP Market Onlinemaske | Sammeln aller notwendigen Orderinformationen an nur einem Ort | Online abrufbare Bestellhistorie | Erstellen einer Liste von vorgemerkten Kollektionsteilen | Umfangreiche Profile der Marken, Kollektionsbilder | Abruf der platzierten Order und Ansicht der bestellten Produkte zu jedem beliebigen Zeitpunkt | Unkomplizierte Nachorder auch zwischen den Messen | Integrierte Kommunikationstools
Obwohl digitale Prozesse die Order automatisieren und vereinfachen, stellen stationäre Messen eine Notwendigkeit für ein erfolgreiches Business dar, indem sie durch den Informationsaustausch zwischen Industrie und Handel und als Kommunikationsplattform den menschlichen Aspekt des Fashionbusiness darstellen.
Haptische und visuelle Eindrücke zu Material, Verarbeitung und Qualität, Geschichte zum Produkt sowie die Emotionalisierung der Marke können optimal über den persönlichen Kontakt und die Präsentation auf der Messe transportiert werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist daher nur eine sinnvolle Kombination aus Online- und Offline-Aktivitäten POP Market auf der PREMIUM: Halle 3, E35

www.pop-market.com
13.01.2014