
Mode unterliegt einem ständigen Wandel und erfindet sich immer wieder neu. Durch die Nähe am Markt und die kontinuierliche weltweite Recherche hat die PREMIUM die Möglichkeit, auf Strömungen im Markt zu reagieren und die neuesten Kollektionen und innovativsten Produkte ins Portfolio zu integrieren.
Dadurch erfährt der Besucher jede Saison eine neue Welt der Emotionen. Besondere Inspirationsquellen, die die aktuellen Strömungen im urbanen Lifestyle widerspiegeln, sind die Special Areas der PREMIUM sowie die SEEK nebenan im Kühlhaus – zusammen die perfekte Kombination für jeden Einkäufer, der Inspiration und Zeitgeist sucht.
Anita Tillmann: „Ich empfehle jedem PREMIUM Besucher, auch die SEEK zu besuchen. Insbesondere, da knapp 90% der SEEK Kollektionen aus dem Herrensegment stammen und die perfekte Ergänzung zu den klassischen Herrenkollektionen der PREMIUM darstellen.“ „Kreativität ohne Limits. Die Avantgarde von heute bestimmt die Mode von morgen. Die PREMIUM zeigt ihre Favoriten.“
Kunst trifft Mode trifft Musik
Besonders in der DISSONANCE AREA, der Avantgarde-Halle der PREMIUM, wird der Besucher jede Saison aufs Neue auf eine Entdeckungsreise geschickt. Die von Kunst und Musik inspirierte Halle präsentiert um die 30 internationale Kollektionen nach dem Motto „Art meets Fashion meets Music”. Was in den 1990er-Jahren Yohji bewegt und in den 2000ern Rick Owens zelebriert hat, findet nun auf der PREMIUM in der DISSONANCE AREA statt.
Kokon To Zai und Skingraft im Austausch mit Julius und Kuboraum. Die Brands zeichnen sich einerseits durch gerade, cleane Schnitte, andererseits durch extrovertierte Designs mit viel Farbe, Mustern und ausgefallenen Details aus.
Diese Saison setzt Plantica, eine Kreativfirma aus Japan, die sich auf Dekorationen im traditionellen japanisch Stil „Ikebana“ spezialisiert hat und bereits für bekannte Firmen wie u.a. Nike, Sony, LVMH Group, Vivienne Tam etc. gearbeitet hat, die Kollektionen in Szene. Gemäß dem Motto “We wish for a better place through the power of flowers” verwandeln die Blumenkünstler die DISSONCANCE AREA in ein einzigartiges Setting aus Blumen für Brands wie u.a. Odeur, Tothem, Kokon To Zai, Skingraft, Demoo Parkchoonmoo, Tom van der Borght, Umasan, Thom Krom, Esther Perbandt, Delusion, Hannes Roether, Kuboraum, CM Aox, Rundholz, Na Di, Iona Ciolacu, Plantica.
Familiäre Atmosphäre im historischen Kühlhaus
Zur Herbst/Winter 2014/15 Saison wird das Kühlhaus mit der SEEK zum individuellen und inspirierenden Ort der Mode in Berlin. Oliver Saunders, Creative Director und Maren Wiebus, Fashion Director präsentieren gemeinsam mit ihrem Team ca. 90 sorgfältig ausgewählte internationale Brands, die ihnen am Herzen liegen und in den historischen Räumen des Kühlhauses eine Heimat finden. Die intime sowie familiäre Atmosphäre, die die SEEK so besonders macht, entsteht durch die einzigartige Auswahl an Brands, den unaufgeregten, einheitlichen Look der Stände und vor allem die Menschen vor und hinter den Ständen.
Authentizität, Qualität, Design und Funktion sind Bindeglieder der SEEK Brands. Dabei geht es nicht um die Trends großer Modehäuser oder Laufstege – SEEK Brands sieht man täglich auf den Straßen an den coolen Jungs mit denen man befreundet sein will. Labels wie u.a. A kind of Guise, Barbour, Duffer Japan, Cheap Monday, Our Legacy, Property Of, V Ave Shoe Repair, Majestic Select und YMC finden ihre Inspiration in ihrer direkten Umgebung, beeinflusst von Musik und Kunst. Diese Lebenseinstellung und Interessen teilen sich die Labels über geografische Grenzen hinaus. Diese Saison treffen sich Brands aus u.a. Australien, Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Japan, Schweden, Schweiz, Singapur und den Niederlanden.