Zum 23. Mal präsentierte die PREMIUM vom 14. – 16. Januar 2014 das bisher beste Brandportfolio und startete erfolgreich in die Herbst/Winter Saison 2014/15. Das Service orientierte Konzept der PREMIUM, das Brand Line-up aus 900 internationalen Marken und ca. 1.500 Kollektionen sowie die neue Struktur wurde durchweg von allen positiv bewertet.
„Neben den Laufsteg-Schauen ist die Modemesse Premium die wichtigste Veranstaltung der Berlin Fashion Week. Die Modelabels aus dem High-Fashion-Segment machen hier ihre Umsätze und hier werden auch Trends gesetzt.“ - Deutsche Welle, Euromaxx.
Besucher-Plus von 20 Prozent zum Vorjahr
In dieser Saison wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Bereits am Dienstag, den 14. Januar 2014 wurden die höchsten Besucherzahlen registriert, die jemals an einem ersten Messetag auf der PREMIUM gezählt wurden und am Mittwoch, den 15. Januar alle bisherigen Besucherzahlen gesprengt.
Im Vorfeld ließen die Onlineregistrierungen die Ergebnisse zwar erahnen, dennoch übertraf der Andrang an den neu gestalteten Registrierungs-Countern alle Erwartungen. Mit einem Besucherplus von insgesamt knapp 20 Prozent zur Vorsaison, stellte die PREMIUM ihre internationale Relevanz einmal mehr unter Beweis. Mit einem Anteil von 72 Prozent internationalen Besuchern, wurden vor allem Zuwächse aus Übersee und ein leichter Anstieg aus Osteuropa verzeichnet.
Die Länderaufteilung: Deutschland 28 % | Südeuropa 21 % | Frankreich & Benelux 21 % | Übersee 11 % | Österreich & Schweiz 5 % | UK & Irland 5 % | Skandinavien 5 % | Osteuropa 4 %
„Aufgeräumt, ausgebucht und gut besucht. Diese Saison haben wir mit der PREMIUM ein sehr gutes Ergebnis erzielt, alle Innovationen und Investitionen sind gut angenommen worden. Wir haben viele Händler begrüßen dürfen, die noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr in Berlin waren. Es hat alles gestimmt, bis auf die Wartezeiten beim Catering - man möge es uns verzeihen. Für den Sommer arbeiten wir an zusätzlichen Catering Spots. Wir konnten die höchsten Besucherzahlen seit jeher verzeichnen. Die Aussteller waren durchweg sehr zufrieden mit der Besucherfrequenz und vor allem mit der Qualität. Es wurde an allen drei Tagen gearbeitet und geordert. Die Stimmung war hervorragend.“ - Anita Tillmann
"Es hat sich angefühlt wie in den 80igern, alle Stände waren voll, ein Goldgräberähnliche Stimmung.“ - Gabriele Frantzen.
Klare Hallenstruktur und Besucherführung
Den Fokus auf B2B-spezialisierte Services wird die PREMIUM weiter ausbauen. Sowohl Aussteller wie auch Besucher nahmen die neuen Service-Angebote der PREMIUM ausgesprochen positiv an. Besonders gelobt wurden das neue 'User-Centred Design' – klare Hallenstruktur und Hallenführung, aufeinander abgestimmte offline- und online-Designs, das neue PREMIUM Magazin sowie auch die neuen Services, wie das Brand-Match und das Starter–Paket für Händler, welche den Besuchern die Orientierung vor Ort vereinfachen und die Order effizienter gestalten ließen.
„Die Neuerungen auf der diesjährigen PREMIUM fand ich sehr gut. Die neue Zugangsstruktur und verstärktes Hilfspersonal haben unsere Besucher alle lobend erwähnt. Und die Messe hat sich wieder positiv weiter entwickelt. Die PREMIUM ist eindeutig die professionellste und anspruchsvollste Messe für den HighFashion-Bereich in Berlin. Wir waren mit der Qualität der Besucher auf unserem Stand sehr zufrieden und hatten viele gute Gespräche. Aufgefallen ist mir die deutliche Zunahme an internationalen Fachbesuchern. Ein großes Lob an Anita Tillmann und ihre Team! Vielen Dank!“ - Michael Michalsky

21.01.2014