Peter Hahn setzt mit Wall London auf Nachhaltigkeit
Wall London

12.04.2022 | Der Winterbacher Modeanbieter Peter Hahn präsentiert im Rahmen seiner Frühjahr-/Sommerkollektion 2022 die nachhaltige Marke ‚Wall London‘. Die Lancierung ist Teil der Unternehmensstrategie, die vorsieht, dass bis 2023 80 Prozent des Eigenmarkensortiments nachhaltig ausgerichtet ist.

Wall London im Porträt

Wall London ist eine Marke von Peter Hahn, die moderne und nachhaltige Basics im Fokus hat. Maike Enderle, Markenverantwortliche von WALL London bei Peter Hahn, betont vor allem die Fair Fashion-Ausrichtung der Brand: „Für die moderne, urbane Kollektion von Wall London kommen Lenzing™ Ecovero™ Viskose, Tencel oder Bio-Baumwolle zum Einsatz. Außerdem setzen wir auf recycelte Materialien wie beispielsweise recycelten Polyester, der aus PET-Flaschen gewonnen wurde.“

Die Kollektion umfasst moderne Basics wie T-Shirts, Sweatshirts, Röcke, Kleider und Hosen, gefertigt aus nachhaltigen Materialien – produziert in Europa. Unis aus den Farben Schwarz, Weiß und Marine werden in der Frühjahrsaison mit Farbinspirationen und Drucken in Gelb, Khaki und Apricot ergänzt. Als Inspiration diente die Schönheit und Liebe zur Natur. „Die Kollektion spielt auf das Gefühl während eines Frühlingsspaziergangs an – die grün werdenden Bäume, die ersten blühenden Blumen und ein strahlend blauer Himmel. Leicht und unbeschwert, was sich auch in den Farben und Formen wie beispielsweise dem schwingenden Plisseerock wieder findet“, erläutert Maike Enderle. Die Kollektion ist in den Größen 36 bis 48 erhältlich.

Nein zum Fast Fashion Trend

Peter Hahn hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 das komplette Eigenmarken-Sortiment nachhaltig zu gestalten. Dieses Vorhaben umfasst den Einsatz nachhaltiger Materialien wie Bio-Baumwolle oder Viskose aus nachhaltiger Forstwirtschaft sowie Produktionsmethoden, die beispielsweise durch unabhängige Siegel wie GOTS (Global Organic Textile Standard) oder Grüner Knopf sichergestellt werden. „Die gesamte Textilbranche befindet sich in Bewegung. Wir können schon heute auf ressourcenschonende Produktionsmethoden zurückgreifen, bei denen beispielsweise viel weniger Wasser benötigt wird. Nachhaltigkeit definiert sich jedoch nicht nur durch den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe, faire Produktionsbedingungen sowie die Reduzierung des CO2 Ausstoßes. Dem Fast Fashion Trend entgegenzuwirken und das Kleidungsstück möglichst lange zu tragen, ist ein weiterer wichtiger Faktor. Hierbei spielt die Qualität eine entscheidende Rolle. Je besser die Verarbeitung und hochwertiger die eingesetzten Materialien sind, umso länger hat man Freude beim Tragen der Kleidung.“, ergänzt Stefan Kober, Geschäftsführer bei Peter Hahn. Die Wall London-Kollektion soll zur Saison Herbst/Winter weiter ausgebaut werden.

peterhahn.de/magazin/brand-story-wall-london

12.04.2022