Strike a Pose – Das Festival für Kunst, Mode und Style
Strike a Pose – Das Festival für Kunst, Mode und Style

12.05.2023 | Vom 02. bis zum 04. Juni 2023 geht das Kunst- und Kulturfestival Strike a Pose in die dritte Runde und bündelt mit einem umfassenden Programm zwei Schwerpunkte, welche die Region Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen auszeichnen: Kunst und Mode. Präsentiert werden K21 der Kunstsammlung NRW Arbeiten von Künstler:innen, Designer:innen und Labels der nordrhein-westfälischen Kunst- und Modeszene.

Zur kommenden Ausgabe geht Strike a Pose der Frage ‚Wo wollen wir in Zukunft hin?‘ nach und zeigt diverse Formen, Forderungen und Herangehensweisen des Protests in Mode und Kunst. Mit dem neuen inhaltlichen Schwerpunkt wird das Festival auch in diesem Jahr im K21 der Kunstsammlung NRW und an weiteren Standorten stattfinden.

K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Vom 02. bis zum 04. Juli wird im K21 der Kunstsammlung NRW auf der Piazza künstlerische Positionen in Kombination mit ausgewählten Designer:innen und Modelabels aus Nordrhein-Westfalen gezeigt. Die Labels lassen sich dabei auf künstlerische Arbeiten ein, benutzen sie als Bausteine, kreieren neue Entwürfe und nutzen eigene Installationen. Unter anderem zeigt die iranisch-kanadische Künstlerin und Designerin Maryam Keyhani einen überdimensionierten surrealistischen Hut, den ihren ganzen Körper bedecken wird. Weiteres, kreiert Venera Kazarova Kostüme aus Papier, die auf den ersten Blick träumerisch wirken und bei genauem Hinsehen den politischen und gesellschaftlichen Protest ausdrücken sollen.

NRW Forum: FORKING – eine Ausstellung israelischer Positionen

In der Ausstellung ‚FORKING – eine Ausstellung israelischer Positionen‘ im NRW Forum Düsseldorf, stellen die beiden Kurator:innen Geesche Terlau und Joshua Simon Arbeiten von verschiedenen israelischen Künstler:innen vor. In der Ausstellung finden Besucher:innen Kunst, Mode, Produktion und Performance. Unter anderem zeigt die Künstlerin Ruti de Vries ihre charakteristischen archaischen Figuren und Silhouetten und die Designerin Yifat Finkelshtein arbeitet mit der Künstlerin Olga Jakob an gedruckten und genähten Mustern.

Sammlung Philara

Auch die Sammlung Philara präsentiert im Rahmen von Strike a Pose einen Ausstellungsbeitrag. Besucher:innen können ein Kooperationsprojekt von Thomas Scheibitz und dem Düsseldorfer Modelabel Suzusan sehen. Neben dieser Präsentation wird am Freitagabend eine Performance des israelischen Künstlers Gili Avissar gezeigt.

Strike a Pose Symposium

Am Sonntag, den 04. Juli findet das Strike a Pose Symposium bei Telekommunikationspartner Sipgate statt. Der Titel der Veranstaltung lautet ‚Protest – Zwischen Utopie und Dystopie‘ und wird von der freien Journalistin und Trendexpertin Karolina Landowski sowie der Redakteurin für Nachhaltigkeit in der Mode und Textilbranche Cynthia Blasberg kuratiert. Im Bereich Mode kooperiert das Festival außerdem mit dem Fashion Net Düsseldorf e.V. Das Symposium bietet eine Bühne für Professionals aus unterschiedlichen Bereichen und bietet eine Plattform für Diskurse und Austausch.

strikeaposefestival.de

12.05.2023