
13.04.2023 | Das Kunst- und Kulturfestival ‚Strike a Pose‘ startet vom 2. bis zum 4. Juni 2023 in die dritte Runde und bündelt mit einem umfassenden Festivalprogramm zwei Schwerpunkte, die die Region Nordrhein-Westfalen auszeichnet: Kunst und Mode. An den drei Tagen werden Arbeiten von Künstler:innen, Designer:innen und Labels der nordrhein-westfälischen Kunst- und Modeszene präsentiert. Veranstaltet wird das Festival in Düsseldorf und das Zentrum der Veranstaltung wird das K2 in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen sowie das NRW-Forum Düsseldorf, die Sammlung Philara und weitere Austragungsorte sein.
Wie wollen wir in Zukunft leben?
Seit der ersten Stunden macht es sich ‚Strike a Pose‘ zur Aufgabe, kreative Positionen an den Schnittstellen zwischen Kunst, Mode und Style zusammenzubringen. In der dritten Ausgabe der Festivalreihe geht es vor allem um die Frage: ‚Wie wollen wir in Zukunft leben?‘. Die eingeladenen Projekte und Kooperationen spiegeln das Thema wider und reflektieren dessen Relevanz, umgesetzt in den beiden Kreativbranchen Mode und Kunst. ‚Strike a Pose‘ möchte in diesem Jahr die Rolle von Mode und Kunst in der globalen politischen Landschaft genauer untersuchen und den Einfluss beider Branchen als Wirtschaftsfaktor verorten.
Vier neue Hauptstandorte
In diesem Jahr wird das Event an vier Hauptstandorten stattfinden: im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, dem NRW-Forum Düsseldorf, der Sammlung Philara sowie beim Telekommunikationsanbieter Sipgate. Hinzu kommen Einzelpräsentationen in nachhaltigen Concept Stores wie Live Lab Studios und Projekträumen wie The Pool & LRRH_AERIAL, und eine begleitende Ausstellung zum Thema ‚Zero und Mode‘ in der Zero Foundation. Darüber hinaus intensiviert ‚Strike a Pose‘ die Kooperation mit dem Fashion Council Germany.