
30.11.2022 | Der Lingerie-, Nachtwäsche- und Loungewear-Spezialist Hanro expandiert mit seinem neuen Store-Konzept. So eröffnete die Marke einen neuen Monobrandstore in New York und investierte in den Umbau der prestigeträchtigen Boutique in Wien-Tuchlauben sowie in einige bestehende POS-Standorte der Marke in Deutschland und der Schweiz.
New York, New York
Das Unternehmen öffnete im Oktober die Tore seines zweiten Stores in New York. Insgesamt zählt Hanro damit drei Verkaufsdestinationen in den USA – nach dem New Yorker Standort im Meatpacking District und dem Store in Beverly Hills. Die sich über 120 Quadratmeter erstreckende neue Boutique befindet sich an der Upper East Side auf der Madison Avenue und liegt in unmittelbarer Nähe des Metropolitan Museum of Art und des Guggenheim Museums. „Wir wissen, dass die Upper East Side in Manhattan die größte Dichte von Hanro Kund:innen in den USA hat. Mit dem neuen Store ist es uns gelungen, unserer Kundschaft einen perfekten Standort zu bieten, um unser gesamtes Sortiment persönlich zu erleben“, sagt Hanro Geschäftsführer Stephan Hohmann. Der Standort in New York ist für das Unternehmen der dreizehnte Flagship-Store weltweit. Weitere Boutiquen des Labels befinden sich unter anderem in München, Gstaad, London, Amsterdam, Rom, Dubai und Wien.
Weniger ist mehr
Der Wiener Store an der Luxus-Shoppingmeile Tuchlauben im ersten Bezirk ist Hanros ältester Store. Die Location wurde komplett renoviert und modernisiert. Für den Umbau zeichnet das ebenfalls aus Wien stammende Architekturbüro ‚Megatabs Architekten‘ verantwortlich. Highlights des neu gestalteten Ladens sind die hohe Fensterfront sowie der großzügig und privat gestaltete Umkleidebereich, der durch einen dafür vorgesehenen Vorhang von der Ladenfläche abgetrennt werden kann. Das neue Storekonzept folgt der Devise ‚weniger ist mehr‘. Für ein offenes, zeitloses Design setzt die Brand auf die Kombination von Holz und warmen, hellen Cremetönen. „Wir sind in beiden Stores bestens auf die lokale als auch auf die internationale Kundschaft ausgerichtet“, sagt Stephan Hohmann. „Das bisher sehr positive Feedback unserer Kund:innen spricht für sich. Vor allem das reduzierte Design und die Übersichtlichkeit über die Kollektion stoßen auf höchste Zufriedenheit.“
Fokus auf POS
Zu den POS-Flächen-Investitionen, die der Wäsche-Connaisseurs in diesem Jahr getätigt hat, gehört unter anderem die Lingerie- und Bademodenboutique Baermans am Tegernsee. Ein weiterer neuer Standort ist das Bekleidungshaus Sinn in Trier. Darüber hinaus vergrößerte Hanro die bestehende Damenfläche im GKK Weltstadthaus Hamburg Mönckebergstraße und baut dort aktuell auch den Herrenbereich um. Mitte Dezember folgt die Vergrößerung des Damen Shops bei GKK in Dresden sowie die Eröffnung eines neuen Herren Shop-in-Shops. In der Schweiz investierte die Marke im Premiumkaufhaus Jelmoli in Zürich in die Standortverbesserung und die Vergrößerung der Herrenfläche mit neuem, eigenem Ladenbau. „Wir investieren auch in den Markenauftritt und die Sichtbarkeit im Fachhandel. Mit den neuen Shop-Flächen in weiteren Top Häusern in Deutschland und der Schweiz geht Hanro die nächsten erfolgreichen Schritte“, erläutert Stephan Hohmann.
Bild oben: Hanro-Store in New York
Bild unten: Hanro-Store in Wien-Tuchlauben
