Mud Jeans – Best for the World
Mud Jeans – Best for the World

03.08.2021 | Mud Jeans steht für zirkuläres Denim und somit  für einen minimalen Ressourcenverbrauch bei maximaler Wiederverwendung. Die niederländische Brand recycelt die Überhänge ihrer eigenen Jeansproduktion und verwendet unter anderem rund 40 Prozent recycelte Baumwolle aus Post-Consumer-Beständen. Dafür wurde Mud Jeans nun von B Corp mit dem Award ‚Best for the World 2021‘ ausgezeichnet.
Im Zuge der Präsentation ihres jährlichen Nachhaltigkeitsberichts erhielt Mud Jeans die prestigeträchtige Ernennung ‚Best for the World‘.  Somit gehört das Label zu den fünf Prozent, die B Corp in Bezug auf Umweltauswirkungen am besten bewertet hat. „Wir sind sehr stolz darauf, mit dem Titel ‚Best for the World 2021‘ ausgezeichnet worden zu sein. Es ist großartig, zu den Unternehmen zu gehören, die eine Vorreiterrolle einnehmen und zeigen, das Erzielen von Gewinn kann mit der Fürsorge für Mensch und Natur Hand in Hand gehen“, so Bert van Son, CEO Mud Jeans.

Oberste Priorität: Die Umwelt

Durch das 2013 eingeführte Lease A-System, das es der Marke erlaubt, seine Jeans zu recyceln, kann Mud Jeans greifbare, positive Auswirkungen verzeichnen: So hat der übermäßige Verbrauch natürlicher Ressourcen in der Mode- und Textilindustrie unmittelbare Auswirkungen auf die Artenvielfalt, beispielsweise durch den Verbrauch großer Mengen Wasser und den Einsatz von Pestiziden. Mud Jeans hat durch die Minimierung des Einsatzes natürlicher Ressourcen eine um 51 Prozent geringere Auswirkung auf die Biodiversität.

Weiterhin verbraucht Mud Jeans 93 Prozent weniger Wasser und 74 Prozent weniger CO2 im Vergleich zum Industriestandard. Gemeinsam mit seinen Zulieferern setzt die Marke auf innovative Techniken, wie zum Beispiel eine vollständig mit erneuerbarer Energie betriebene Spinnerei. Oder auch Färbetechnik mit Schaum, die 100 Prozent weniger Wasser, 89 Prozent weniger Chemikalien und 65 Prozent weniger Energie verbraucht. Dazu recycelt die Jeansfabrik 95 Prozent des verwendeten Wassers, die restlichen fünf Prozent, die normalerweise verdunsten, werden mit Regenwasser zurückgewonnen.

Pioniere durch und durch

Mud Jeans ist übrigens die erste Jeansmarke, die den Umwelteinfluss ihres gesamten Produktportfolios durch ein Live Cycle Assessment (LCA) berechnet hat, das von Ecochain durchgeführt wird. „Mode schädigt natürliche Ökosysteme, dabei ist die Modeindustrie von diesen abhängig, zum Beispiel um Baumwolle anzubauen. Es ist entscheidend, dass die Verbraucher:innen erkennen, dass unsere Kleidung aus der Natur kommt“, sagt Laura Vicaria, CSR-Managerin bei Mud Jeans, abschließend.

Den ganzen Nachhaltigkeitsberichts können Sie hier lesen: mudjeans.eu 

03.08.2021