Mode in turbulenten Zeiten: Ksenia Schnaider über Standards, Nachhaltigkeit und Stil

kseniaschnaider
PS No Fixed Norm Pre Spring 2025

Eine Modemarke, die den Zeitgeist gut einfängt, ist das ukrainische Label Kseniaschnaider. Die Brand steht für innovative und unkonventionelle Denim-Pieces und ein ausgeprägtes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Die Kollektionen der Brand werden hauptsächlich aus alten Denimstoffen hergestellt und die Produktion findet nach wie vor in der Ukraine statt. Das Unternehmen stellt sich erfolgreich den Herausforderungen der Zeit und begeistert mit seinen Stücken unter anderem Stars wie Bella Hadid, Rita Ora und viele mehr. Welche Visionen hinter der neuen Kollektion PS No Fixed Norm Pre Spring 2025 stecken, verrät uns Designerin Ksenia Schnaider im Interview.

kseniaschnaider
PS No Fixed Norm Pre Spring 2025
Eure neue Kollektion heißt No Fixed Norm. Welche Rolle spielen Standards für dich persönlich und in deinem eigenen Stil?

Das ist eine großartige Frage. Es kommt darauf an, was wir unter Standards, Normen oder Konventionen verstehen. Bei unseren Designs und unserer kreativen Ausrichtung lassen Anton (Mitbegründer & Ehemann von Ksenia Schnaider) und ich uns von postmodernen Kunstformen inspirieren, bei denen die Grenzen zwischen visueller und darstellender Kunst, Alltag und Außergewöhnlichem sowie maskulinem und femininem Stil verschwimmen. Diese Verschmelzung bereichert das Endergebnis auf unerwartete und innovative Weise. Wenn es rein um Mode und Textilien geht, sind wir bestrebt, die Grenzen des Stoffeinsatzes zu erweitern, sowohl klassische als auch trendige Silhouetten neu zu erfinden und traditionelle Schönheitsdefinitionen herauszufordern.

Der Begriff Standards impliziert typischerweise zertifizierte Exzellenz, daher setze ich mich im Allgemeinen für das Erreichen der höchstmöglichen Standards ein. Dies reicht von der Suche nach einer hochwertigen Ausbildung für meine Tochter über die Verwendung zertifizierter Stoffe bis hin zu der Weiterentwicklung meines Unternehmens.

Eure Kollektion umfasst viele aufregende dekonstruierte Schnitte. Was inspiriert dich zu diesen Looks?

Wir leben in einer Welt, die von politischem und kulturellem Populismus geprägt ist. Es ist ein endloser Kreislauf aus herzzerreißenden Nachrichten, schmelzenden Gletschern, heftigen Hurrikan-Saisons, steigenden Temperaturen, Ungleichheit und abnehmender Toleranz gegenüber unseren Unterschieden. Dies sind alles sehr ernsthafte Herausforderungen.

In diesem Klima verfolgt Kseniaschnaider einen leichteren, subtileren und humorvolleren Ansatz für Luxus-Streetwear. Unser Ziel ist es, Ernsthaftigkeit und Freude, intensive Emotionen und Leichtigkeit, Angst und die komischen Aspekte des Lebens in Balance zu bringen. Anton und ich lieben es, bestehende Formate, Silhouetten und Stoffe zu dekonstruieren, um lustige und unerwartete Ergebnisse zu erzielen. Wir verwenden innovative Materialien, um originelle, aber sehr tragbare Stücke zu kreieren. Durch das Auftrennen von Nähten, Taschen, Paspeln und Kragen und das Hinzufügen von Schleifen oder distressed Elementen schaffen wir einen unorthodoxen, aber leicht erkennbaren Street-Style in unseren Jeans, Shorts und Jacken.

In Zeiten vieler Krisen und Kriege gelingt es euch, eure Marke so innovativ weiterzuführen. Woher nehmt ihr die Energie, weiterzumachen?

Ich weiß, ich weiß… es ist ein Akt des Trotzes, des Eigensinns, wenn man so will. Wie ich bereits erwähnt habe, ist es ein Versuch, das Harte mit dem Leichten und Humorvollen in Balance zu bringen. Man könnte es fast Eskapismus nennen. Aber wir sind auch stolz darauf Kseniaschnaider-Kleidungsstücke weiterhin in der Ukraine herzustellen. Wir glauben, dass unsere konzeptionellen, aber tragbaren Modeartikel unsere Hoffnung, unsere Liebe zur Freiheit, unseren Trotz angesichts von Aggression, Gefahr und Verzweiflung sowie unser Engagement für einen umweltbewussteren Ansatz kanalisieren.

kseniaschnaider
PS No Fixed Norm Pre Spring 2025
Was muss sich in der Denim-Industrie ändern, um die Produktion nachhaltiger zu gestalten?

Es ist wichtig, sowohl die Herausforderungen der Denim-Industrie als auch den einzigartigen Ansatz von Kseniaschnaider zu verstehen. Zunächst zur Denim-Industrie: Es gibt zahlreiche Erhebungen, die ihre erhebliche Umweltbelastung aufzeigen. Die Denim-Produktion ist bekannt für ihren hohen Wasser- sowie Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen. Ebenso die Verwendung potenziell giftiger oder verschmutzender Chemikalien während des gesamten Prozesses, vom Anbau der Pflanzen bis zum Färben der Stoffe. Es ist wohl einer der umweltschädlichsten Sektoren in der Modeindustrie.

Denim wird hauptsächlich aus Baumwollfasern hergestellt, die erhebliche Mengen an Wasser und Energie benötigen. Dies ist besonders problematisch in Regionen, in denen der Zugang zu sauberem Wasser begrenzt ist. Der Großteil der Denim-Industrie setzt auf neuen Denim. Hier ist die Verwendung von Bio-Baumwolle, vorzugsweise zertifizierter Bio-Baumwolle, ein erster entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Bio-Baumwolle wird überwiegend mit Regenwasser angebaut, wodurch die Belastung der Wasserressourcen reduziert wird.

Stoffzertifizierungen stellen sicher, dass Fasern nach strengen ökologischen und ethischen Richtlinien verarbeitet und gekennzeichnet werden. Diese Standards gewährleisten auch die Einhaltung der Arbeiterrechte, sichere Arbeitsbedingungen und einen reduzierten Einsatz von Toxinen und Chemikalien bei Färbe-, Wasch- und Abwasserbehandlungsprozessen. Technologische Fortschritte bieten weitere Vorteile, wie die Nutzung erneuerbarer Energien und innovative Methoden, um gewünschte Denim-Looks zu erzielen. Dazu gehören zum Beispiel Ozonwäsche, Lasertechnologie und enzymbasierter Färbung.

Bei Kseniaschnaider haben wir jedoch einen drastisch anderen Ansatz gewählt. Als kleines unabhängiges Designerlabel stehen wir vor zahlreichen Herausforderungen, genießen aber auch gewisse Freiheiten. Ein bedeutender Vorteil ist, dass wir bei 50-70 Prozent unserer Produkte keinen neuen Denim verwenden. Stattdessen setzen wir auf umgearbeiteten Denim, kaufen gebrauchte Denim-Bestände und verwandeln sie in neue Stoffe für unsere einzigartigen, ikonischen Looks wie Patchwork, distressed Patchwork, Rüschen oder Fur-Denim. Für diejenigen, die diesem Beispiel folgen können, gibt es eine große Menge an gebrauchtem Denim, der vor der Deponie gerettet werden kann.

Was sind deine Wünsche für die Zukunft?

Beim Kreieren neuer Kseniaschnaider-Kollektionen verfolgen wir das Designprinzip, unerwartete, normbrechende Designs zu produzieren, die den Status quo herausfordern. Unsere aktuellen Wünsche sind jedoch vorhersehbar. Wir hoffen auf ein Ende des Krieges in der Ukraine, die Rettung so vieler Leben wie möglich und die Rückkehr der Vertriebenen nach Hause. Wir wünschen uns, dass mein Team unter grundlegenden Bedingungen wie fließendem Wasser, Heizung und Strom rund um die Uhr leben und arbeiten kann. Wir hoffen auch, dass jeder große Akteur in der Denim-Industrie sich zu saubereren, nachhaltigeren Herstellungs-, Färbe- und Verarbeitungspraktiken verpflichtet.

Schließlich streben wir danach, dass wir bei Kseniaschnaider in unseren Fähigkeiten wachsen und unsere Kund:innen und Follower:innen erreichen. Wir relaunchen derzeit unsere internationale Website, verbessern unsere Prozesse und Lieferungen und suchen nach neuen gleichgesinnten Partner:innen, die unsere Werte und Überzeugungen teilen. Ich hoffe, dass diese Initiativen uns helfen werden, zu überleben, zu wachsen und weiterhin nachhaltige Denim-Mode zu fördern, während wir unsere Kund:innen mit unseren einzigartigen, humorvollen Designs unterhalten.

kseniaschnaider.com