
04.08.2022 | Zur kommenden Berlin Fashion Week, die vom 05. bis zum 10. September stattfinden wird, geht das Event-, Netzwerk- und Shoppingformat Studio 2 Retail in die dritte Runde. Für Berliner Designer:innen, Bands und Stores wird die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein Preisgeld in Höhe von 80.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer:innen können sich ab sofort für ihre Offsite-Shows und Store-Events im Rahmen des Formates bewerben.
Förderung von jungen Talenten
Die Initiative findet in Zusammenarbeit des Fashion Council Germany und der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe statt und zielt darauf ab, junge Designer:innen und Talente zu unterstützen. Dafür stellt die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein Preisgeld in Höhe von 80.000 Euro zur Verfügung. „Es ist uns besonders wichtig, junge Designer:innen und Talente mit den Preisgeldern zu unterstützen zu können und zu zeigen, wie vielseitig, kreativ und innovativ die deutsche Modebranche und die Berlin Fashion Week ist. Studio 2 Retail ist das perfekte Format, um die vielfältige und beeindruckende Berliner Modeszene zu zeigen“, erklärt Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin. Mit den Preisgeldern sollen vor allem innovative, kreative und nachhaltige Event-Konzepte vergeben werden. Insgesamt werden sechs Mal 10.000 Euro an Offsite-Show-Konzepte und acht Mal jeweils 2.500 Euro an Store-Event-Konzepte vergeben.
Die Branche vernetzen
Das Format Studio 2 Retail will außerdem durch gezielte Kommunikation in die Stores, Ateliers und zu den Events einladen, um Kontakt mit der Kreativ- und Designerszene herzustellen. Dafür können sich alle Interessent:innen für das Studio 2 Retail-Netzwerk registrieren. „Wir freuen uns, dass Studio 2 Retail im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zur kommenden Berlin Fashion Week im September in die dritte Runde geht. Mit dem Netzwerk, welches Berliner Modedesigner:innen, Labels und Modehä-ndler:innen vereint, den Einzelhandel aktiviert und innovative Ideen fördert, werden neben dem Fachpublikum auch Endkons-ument:innen inkludiert und so die Möglichkeit geboten, Mode für alle erlebbar zu machen. Das schafft wiederum Aufmerksamkeit und Wertschätzung für Mode aus Deutschland, was uns ganz besonders wichtig ist“, sagt Scott Lipinski, Geschäftsführer Fashion Council Germany. Teilnehmen kann jeder, der in Berlin einen Fashion-Store, ein Atelier oder einen Showroom hat und im Rahmen von Studio 2 Retail die Türen öffnen und Kund:innen einladen möchte.
Für die Preisgelder können sich die ansässigen Designer:innen und Einzelhändler:innen ab sofort bewerben. Der Fashion Council Germany wird in der zweiten Augustwoche die Gewinner:innen bekannt geben, die im Vorfeld von einer bekannten Jury ausgewählt wurden. Im Rahmen der Berlin Fashion Week findet am 07. September eine offizielle Studio 2 Retail Veranstaltung in Berlin statt.