
28.07.2022 | Mit positiver Stimmung und einer erfolgreichen Order gingen die Düsseldorf Fashion Days am Dienstag, den 27. Juli erfolgreich zu Ende. Im Rahmen der DFD präsentierten die Fashn Rooms ein neues Konzept auf dem Areal Böhler, die Supreme veranstalte zusammen mit dem Fashion Net Düsseldorf ein gemütliches Get-Together in den Rheinterrassen und das DFD Festival zeigte bei einer Fashion Show durch die Stadt die aktuellen Saison-Trends. Zusätzlich feierten Marken wie Fynch Hatton und Windsor mit geladenen Gästen der Branchen einen erfolgreichen Orderstart.
Mode erlebbar machen
Die Fashn Rooms starteten mit neuen Räumen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Beauty und Lifestyle und inszenierten die Produkte der teilnehmenden Premium Brands und Agenturen in einem hochwertigen Umfeld auf dem Areal Böhler. Abgerundet wurde der Besuch auf der Messe durch zahlreiche Serviceleistungen, Gastro-Locations und Events an den Ständen. Zusätzlich fanden am Samstag, den 23. Juli verschiedene B2C Fashion Shows auf der Trinkausstraße statt, die von der Wirtschaftsförderung Düsseldorf initiiert und von der Igedo unterstützt wurden.
Der Fashion Council Germany lud am Donnerstagabend, den 21. Juli zu seinem bekannten Networking-Event Firesidechat in die Sansibar in dem Düsseldorfer Department Store Breuninger ein. Hier kamen zahlreiche Gäste und Vertreter aus der Branche zusammen und tauschten sich bei interessanten Themen rund um Mode, Handel, Nachhaltigkeit und Zukunft aus. Während der Veranstaltung hielt Christiane Arp, Vorstand Fashion Council Germany eine kurze Ansprache.
Anlässlich des zweiten DFD Festivals präsentierten diverse Händler:innen ihre aktuellen Trends erstmals auf einem zwölf Meter langen Runway. Inmitten der Shopping-Meilen Königsallee, Breite Straße und Heinrich-Heine-Allee machten sie so ihre Mode erlebbar und ließen die Models auf dem Laufsteg ihre Highlights präsentieren. Darunter befand sich auch die Premium Fashion Brand Marc Cain und das Düsseldorfer Label Wunderwerk. Parallel zur Modenschau sorgten im Rahmen des DFD Festivals über 60 umliegende Einzelhändler:innen und Gastronomen mit Live-DJ-Sets, Rabattaktionen, Workshops, Gewinnspielen und zahlreichen In-Store-Aktivitäten für gute Stimmung bei den Besucher:innen.
Sundowner, Drinks & Networking
Gute Laune und sommerliche Drinks sorgten auch beim größten Branchentreffen Deutschlands in den Rheinterrassen Düsseldorf für positive Stimmung. Zusammen mit der Supreme Group feierte das Fashion Net Düsseldorf nach zwei Jahren Pause am 24. Juli erstmals wieder sein Get-Together mit rund 950 Gästen.
Auch die Modemarke Fynch Hatton feierte bei hochsommerlichen Temperaturen am Sonntag bis spät in den Abend hinein und kam mit über 50 Gästen in dem idyllischen Garten der historischen Maschinenfabrik Spoerl zusammen. Bei der Veranstaltung wurden die Gäste mit Aperitif, internationalen Vorspeisen und einem gesetzten Dinner im Innenhof der Location verwöhnt. Gleichzeitig lud die Brand Windsor zum traditionellen Get-Together in en eigenen Showroom auf der Kaiserswerther Straße ein. Den Besucher:innen wurde bei kühlen Getränken und Pizza die neue Frühjahr-/Sommerkollektion 2023 präsentiert und sie konnten bei entspannter Atmosphäre das erfolgreiche Order-Wochenende ausklingen lassen.