
30.01.2023 | Die beiden internationalen Stoffmessen Munich Fabric Start (24. bis 26. Januar 2023) und Bluezone (24. und 25. Januar 2023) schließen mit einer positiv gestimmten Grundstimmung ab. Die Veranstalter:innen beschreiben die Gemütslage der anwesenden Einkäufer:innen, Produktmanger:innen und Kreativen als „sachlich, konzentriert und positiv“. Diese Beschreibung spiegelt ihre Reaktion auf die herausfordernde Zeit wider, die von Preissteigerung, Inflation und Rezession geprägt ist und in denen die Protagonisten der Branche ihren Weg bahnen müssen, um kreativen und innovativen Ideen Raum zu geben.
Intensive Gespräche, Interesse für Neuentwicklungen
Über 14.000 Besucher:innen aus 58 Ländern, insbesondere aus dem DACH-Raum, BeNeLux, Skandinavien, UK und der Türkei, fanden den Weg nach München in den MOC und in das Zenith Areal. Die Frequenz liegt etwa 20 Prozent unter dem Niveau der Vergleichsveranstaltungen vor drei Jahren im Januar 2020, die noch vor Pandemiebeginn stattgefunden hat. Die Veranstalter:innen begründen dies, mit den Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Situation im Gesamtmarkt sowie der immer noch eingeschränkten Reisetätigkeiten beispielsweise von asiatischen Besucher:innen. Ein Szenario, das die Initiator:innen bereits im Vorfeld eingeschätzt haben und daher mit dem vorliegenden Zahlen zufrieden sind wie auch Sebastian Klinder, Managing Director Munich Fabric Start auf dem Punkt bringt: „Munich Fabric Start und Bluezone waren gut besucht und wir hatten zwei beziehungsweise drei Tage voller intensiver Gespräche, weichenstellender Geschäftsentscheidungen, Inspiration und Innovation. Unsere Konferenzprogramm war mit über 90 hochkarätigen Sprecherinnen und Sprechern so umfangreich wie nie. Das Interesse für neue Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, war äußerst hoch und geht jetzt nochmal deutlich mehr in die Tiefe.“ Frank Junker, Partner & Creative Director der Munich Fabric Start stimmt zu und ergänzt: „Wir hatten es gehofft, und es ist so eingetreten: Trotz des aktuellen schwierigen wirtschaftlichen Marktumfelds, war die Stimmung auf Munich Fabric Start (MFS) und Bluezone geprägt von Neugierde und Optimismus. Geschäftsprozesse werden durchaus kritisch hinterfragt, aber die Unternehmen haben Antworten. Sei es durch neue Produktinnovationen, spannende, neue Designs oder durch effizientere und transparentere Prozesse. Wir als Messe bilden dafür die Plattform und bringen die richtigen Menschen zusammen an einen Ort.“
Insgesamt präsentierten auf der Munich Fabric Start auf einer Gesamtausstellungsfläche von etwa 42.500 Quadratmetern, unterteilt in acht Areas, rund 900 internationalen Austeller:innen über 1.300 Kollektionen. Die komplett ausgebuchte Bluezone präsentierte rund 90 Brands.
Sommertermin angepasst
Die Messetermine der Sommereditionen von Munich Fabric Start, Bluezone, Keyhouse und The Source wurden angepasst: So wird die Munich Fabric Start erstmals von Dienstag, den 18. bis Donnerstag, den 20. Juli 2023 stattfinden. Standort bleibt das MOC München. Die Bluezone, das Keyhouse und The Source auf dem Zenith Gelände werden als zweitägige Veranstaltungen am 18. und 19. Juli 2023 initiiert. Die View findet ab Sommer 2023 weiterhin zwei Mal im Jahr statt, aber mit neuem Konzept: erstmals als reView Autumn.Winter 24/25 am 13. und 14. September 2023 sowie als preView Spring.Summer 25 am 28. und 29. November 2023 vor der Munich Fabric Start im Januar 2024.
Bild oben: Messeszene von der Munich Fabric Start
Bild unten: Messeszene von der Bluezone
