
15.08.2023 | Der Womenswear-Anbieter Madeleine Mode hat Insolvenz angemeldet und hat jetzt einen Antrag für ein Sanierungsverfahren in Eigenregie beim zuständigen Amtsgericht in Fürth gestellt. Mit diesem Antrag einher gehen soll eine Neuaufstellung des Unternehmens erfolgen. Das Gericht hat diesen Antrag am 14. August 2023 genehmigt. Neben der Madeleine Mode GmbH sind keine anderen Gesellschaften der TriStyle Group vom Sanierungsverfahren betroffen.
Trotz dieses Schrittes läuft das Tagesgeschäft des Unternehmens mit Sitz in Zirndorf bei Fürth weiter, wie auch Daniela Angerer, Geschäftsführerin von Madeleine Mode, bestätigt: „Die Bestellungen werden wie geplant bearbeitet, verpackt und geliefert. Neubestellungen sind im Online-Shop und über den neuen Katalog möglich. Unsere Kundinnen erhalten weiterhin die qualitativ hochwertigen Produkte, die sie von Madeleine kennen und für die wir seit über 40 Jahren stehen.“ Die rund 230 Mitarbeiter:innen wurden bereits über die aktuelle Entwicklung im Unternehmen und die nächsten Schritte informiert. Ihre Löhne und Gehälter sind für mindestes drei Monate gesichert.
Einkaufsverhalten grundlegend geändert
Anlass für die Neuaufstellung ist die Kombination unterschiedlicher Faktoren, darunter die Preissteigerungen bei den Kollektionen und einem inflationsbedingten Umsatzrückgang. „Die Art, wie wir Mode einkaufen, hat sich wohl noch nie so grundlegend verändert, wie in den vergangenen anderthalb Jahren. Dieser Veränderung wollen und werden wir mit unserer Neuaufstellung Rechnung tragen. Besonders die Neuausrichtung der Marke Madeleine und die digitale Transformation des Geschäftsmodells werden dabei eine große Rolle spielen“, erläutert Daniela Angerer. „Auch wenn wir uns neu aufstellen, gilt aber weiterhin: Bei der Qualität unserer Damenbekleidung machen wir keine Abstriche, und unsere Kundinnen stehen bei allem, was wir tun, weiterhin im Mittelpunkt.“
Suche nach neuem Investor
Die bisherigen Gesellschafter:innen und Finanzierungspartner:innen von Madeleine Mode konnten angesichts der aktuellen Liquiditätslücke keine für alle Seiten wirtschaftlich erfolgsverprechende Lösung finden. Deshalb wird nun im Zuge des Sanierungsverfahrens eine Aufstellung aus neuem Investor und neuer Finanzierung angestrebt. Ziel ist es, das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung in wenigen Monaten mit dem Einstieg eines Investors abzuschließen. Parallel soll zeitnah ein M&A-Prozess gestartet werden. „Wir wollen das Sanierungsverfahren und die Möglichkeiten des Sanierungsrechts nutzen, eine Zukunftsperspektive für Madeleine zu schaffen, und wir sehen gute Chancen, dass das gelingen kann“, sagt Angerer. „Das Ziel ist, dass Madeleine auch in Zukunft am Markt aktiv sein und das Potenzial der Marke ausschöpfen kann. Wenn wir einen neuen Investor finden, ist eine wirtschaftliche Neuaufstellung und eine Sanierung in den nächsten Monaten möglich. Wir wollen die Marke, die seit über 40 Jahren für Mode für die Frau mit Stil, Qualitätsanspruch und modischer Kompetenz steht, wieder klar im Premium-Markt der Damenoberbekleidung als die elegante Marke für die anspruchsvolle Frau positionieren.“
Zwei Zukunftsszenarien kommen für das Unternehmen in Frage: Zum einen könnte ein Investor in das bestehende Unternehmen einsteigen, zum anderen ist auch die Integration der Marke und der Vertriebsstrukturen von Madeleine Mode in das Portfolio eines anderen Modehändlers möglich. Mit dem passenden Partner sehe sie gute Chancen, dass Madeleine Mode als Unternehmen, aber auch als Marke für Damenbekleidung mit höchstem Qualitätsanspruch ihr Potential ausschöpfen könne, so Angerer.
Unterstützung beim Neuaufstellungsverfahren und bei der Suche nach einem Investor erhält die Geschäftsführung von Madeleine Mode von Sanierungsspezialisten von Schultze & Braun, die um die Restrukturierungsexperten Detlef Specovius, Michael Böhner und Christoph von Wilcken beraten. Die Spezialisten waren unter anderem für die Bekleidungshändler Esprit und Bonita bei ihren Neuaufstellungen in Sanierungsverfahren tätig. Von Seiten des Gerichts begleitet Dr. Stefan Debus von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen das Sanierungsverfahren. Er wurde vom Gericht zum vorläufigen Sachwalter bestellt und wird die Geschäftsführung im Rahmen der Sanierung beaufsichtigen und konstruktiv begleiten. „Die bisherige und künftige Aufstellung des Unternehmens und die bereits eingeleiteten Maßnahmen sind eine gute Ausgangslage, um die angestrebte Neuaufstellung der Madeleine Mode GmbH zu einem Erfolg bringen zu können“, so Debus.
Bild: Madeleine Mode Kollektionsbild HW 2023 / ©Madeleine Mode