
02.05.2023 | Am 15. Mai 2023 werden die Gewinner:innen des diesjährigen International Woolmark Prize-Wettbewerbs bekanntgegeben. Im Vorfeld haben sich die bekannte Performance-Künstlerin Joan Jonas und weitere zeitgenössische Kreative, darunter Taylour Paige und Loyle Carner, zusammengetan, um die Werke der Finalist:innen in einem Kurzfilm in Szene zu setzen und zu feiern.
Im Dialog vereint
Der diesjährige International Woolmark Prize 2023 steht unter dem Motto ‚Dialog‘, der als Schlüssel für die interdisziplinäre Kommunikation zwischen den Designer:innen, Künstler:innen sowie den Akteur:innen der Branche zu verstehen ist. Im gleichnamigen Film ‚Dialogue‘ werden die Keylooks der Woolmark Prize 2023-Finalist:innen A. Roege Hove, Bluemarble, Lagos Space Programme, Marco Rambaldi, Maxxij, Paolina Russo, Rhude und Robyn Lynch inszeniert. Der Film ist eine moderne Neuinszenierung der ikonischen Darbietungen von Joan Jonas, Delay Delay (1972). Eine Gruppe junger kreativer Darsteller:innen, darunter der Schauspieler Taylour Paige und der Musiker Loyle Carner, treten an der Seite von Jonas mit symbolträchtigen Requisiten an der Küste von Marseille auf. Unter der kreativen Leitung von Zak Kyes arbeiten die Regisseure Partel Oliva und der Choreograf Josh Johnson an dem Film mit. Als besondere Gäste treten die Schriftstellerin Naomi Shimada, die Muse Sonia Ichti, der Balletttänzer Samuel Pereira und in Marseille lebende Kreative wie Valentine Valero, Hanna-May Porlon und Luka Isaac im Neuwerk auf, das hier zu sehen ist. Die Originalmusik stammt von der britischen Elektronikproduzentin und Musikerin Loraine James.
Mode als Erweiterung des Geschichtenerzählens
Mit der Zusammenarbeit mit der Perfomance-Künstlerin Joan Jonas führt der Internationale Woolmark-Preis sein Engagement für kulturübergreifende Partnerschaften fort. Jonas war eine der ersten Künstlerinnen, die die Medien Video, Performance und Installation kombinierten. Ihre Experimente in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren gelten als Wegweiser für die Entwicklung vieler zeitgenössischer Kunstgattungen. Jonas wird 2024 Gegenstand einer großen Retrospektive im MoMA sein. „Vor Jahren hätte ich mich nicht an einem solchen Projekt beteiligt", sagt Joan Jonas. „Aber inzwischen bin ich sehr daran interessiert, wie die Leute meine Arbeit interpretieren, wie sie davon beeinflusst werden und wie es die Sichtweise auf ihre eigene Arbeit verändern könnte. ‚Delay, Delay‘ wurde im Freien in der Lower West Side von Manhattan auf leeren Grundstücken aufgeführt. Solche Orte gibt es in New York in dieser Form nicht mehr. Die Tatsache, dass Woolmark einen Ort in der Nähe von Marseille in Frankreich gefunden hat, um Teile davon neu zu inszenieren, und dass die Arbeit von jüngeren Menschen umgestaltet wird, finde ich sehr interessant.
Taylour Paige, über die Zusammenarbeit am Projekt: „Für mich war Mode schon immer eine Erweiterung des Geschichtenerzählens, der Alchemie, der Magie der Ideen. Sie ist die Feier, die Wut und die Schönheit des Chaos und der Ordnung, zu der Menschen fähig sind, wenn sie etwas schaffen wollen. Ich fand es großartig, mitdem International Woolmark Prize zusammenzuarbeiten, um die Kollektionen der diesjährigen Finalist:innen vorzustellen. Die Zusammenarbeit mit der Performance-Künstlerin Joan Jonas, um Delay Delay mit diesen avantgardistischen Kleidern neu zu interpretieren, war eine farbenfrohe und einzigartige Zusammenarbeit, die weitreichend war. Genau mein Ding.“
Musiker Loyle Carner schließt mit seinen Eindrücken ab: „Bewegung in der Kunst ist immer etwas sehr Schönes. Es war etwas Besonderes, Teil der Woolmark Prize-Kollektionen zu sein, die zum Leben erweckt wurden. Es gibt so viel, was generationsübergreifend angeboten werden kann - von Joan bis zu mir selbst - und was einen gegenseitigen Dialog, Verbindungen und Lernprozesse ermöglicht.“
woolmarkprize.com/iwp2023-final/
Bild oben (v.l.n.r.): Künstlerin Joan Jonas und Gruppenbild der Entwürfe aller Finalist:innen des International Woolmark Prize 2023
Bild unten: Szene aus dem ‚Dialogue‘-Film
