V. Fraas präsentiert neues Marktkonzept: „wettermood4“
Das traditionsreiche Textilunternehmen V. Fraas stellt mit wettermood4 ein neues Marktkonzept vor, das das Wetter als verbindendes Element in den Fokus rückt. Ziel ist es, wetterbedingte Impulskäufe zu fördern und dem Handel eine umfassende Auswahl an Allwetter-Accessoires anzubieten.
Wetterfokussierte Accessoires für jede Jahreszeit
Das Konzept wettermood4 setzt auf ein klar strukturiertes Produktportfolio, das die Bedürfnisse der Kunden in jeder Wetterlage abdeckt. Mit den Marken Fraas – The Scarf Company, Loevenich, Bugatti und Shed Rain bietet V. Fraas Accessoires, die stilbewusste Kund:innen durch alle Jahreszeiten begleiten.
Das Sortiment umfasst eine breite Palette:
Klassische Accessoires wie Schals und Ponchos
Kopfbedeckungen von Baseballcaps über Fedoras und Bucket Hats bis hin zu Schiebermützen
Regenschirme, die durch die amerikanische Marke Shed Rain – dem Marktführer für Regenschirme in den USA – ergänzt werden.
Effiziente Einkaufslösungen für den Handel
Neben dem vielseitigen Sortiment setzt V. Fraas auf einen vereinfachten Einkaufsprozess für Handelspartner. „Wir möchten für unsere Einkäufer mehr als nur ein Lieferant sein – wir bieten ihnen eine Komplettlösung, die ihnen die Arbeit erleichtert und die Sicherheit gibt, immer die richtigen Produkte im Sortiment zu haben“, erklärt Andreas Schmidt, Geschäftsführer der V. Fraas International Trading GmbH. Ein zentraler Vorteil von wettermood4 ist die Möglichkeit, alle Produkte gebündelt an einem Termin zu präsentieren und zu bestellen. Dies reduziert nicht nur den logistischen Aufwand, sondern ermöglicht es dem Handel, optimal auf saisonale Trends und wetterbedingte Nachfrage zu reagieren.
Saisonale Relevanz und Umsatzpotenziale
Mit der langjährigen Erfahrung in der Flächenbewirtschaftung und dem erweiterten Sortiment stärkt V. Fraas seine Position als strategischer Partner für den Handel. Mit wettermood4 bietet das Unternehmen eine Lösung, um die Bedürfnisse der Endverbraucher:innen gezielt zu bedienen und saisonale Umsätze zu maximieren.