Tiger of Sweden eröffnet Brand-Store in München

Tiger of Sweden Brand Store

In München schickte die Premiumbrand Tiger of Sweden ihren jüngsten Store, der gleichzeitig als B2B-Showroom dient, an den Start. Im Zentrum des Münchner Stadtquartiers Schwabinger Tor auf der Leopoldstraße 162 verortet, präsentiert das schwedische Unternehmen seine neue Markenwelt auf über 600 Quadratmetern.

Das Schwabinger Tor beheimatet bereits Showrooms und Agenturen diverser internationaler Modemarken aus dem Premiumsegment, darunter Lacoste, Stone Island, Dondup und Tagliatore. Für Mit diesem Schritt unterstreicht Tiger of Sweden seine Zielsetzung, das Wachstum der Marke im deutschsprachigen Raum sowie europaweit voranzutreiben und ihre Position im gehobenen Segment zu stärken.

Das neue Konzept ist von der ersten Tiger of Sweden Fabrik in Uddevalla (Schweden) und dem Nordic Pavillon inspiriert.

Tiger of Sweden Brand-Store: Back to the roots

Das Interieur ist durch großzügige Flächen und dem Einsatz von hochwertigen Materialien geprägt. Bodentiefe Fenster geben den Blick auf die Einrichtung sowie den Kollektionsstücken frei. Entsprechend zum minimalistischen und geradlinigen Ladenbau gestaltet sich die Präsentation der Produkte ebenfalls reduziert. Maßgeblich inspiriert ist das neue Konzept von der ersten Tiger of Sweden Fabrik in Uddevalla (Schweden) und dem Nordic Pavillon.

Skandinavischer Minimalismus und moderne Interior-Details prägen den neuen Münchener Tiger of Sweden Store

Angetrieben von der Vision, maßgeschneiderte Anzüge zu demokratisieren, lancierten die Tiger of Sweden-Gründer die Marke nach dem ersten Weltkrieg und eröffneten die erste Tailoring-Fabrik Europas in Uddevalla. Die Fabrik galt als Vorbild für modernes, skandinavisches Design, gekennzeichnet von Funktionalität und Rationalität. Diese Designprinzipien sind Teil einer Sprache, für die skandinavisches Design heute international bekannt ist. Der Nordic Pavillon steuert die Verbundenheit der Brand zur Natur bei. Im neuen Tiger of Sweden Store und Showroom wurden Materialien wie Ton, Ziegel, Esche und Walnussholz eingesetzt, die mit gebürstetem Stahl, Industriebeleuchtung und modernen Möbeln kontrastieren.

tigerofsweden.com