s.Oliver bekommt neue Marketing-Leitung
Die s.Oliver Group verkündet einen Personalwechsel im Marketing: Jasmin-Isabelle Köhne, erst seit Anfang 2022 als Director Marketing & Communications als Mitglied der erweiterten Geschäftsführung an Bord, verlässt das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Gleichzeitig kehrt ein bekanntes Gesicht zurück: Mokhtar Benbouazza, von 2011 bis 2015 Head of Global Marketing bei S.Oliver, übernimmt zum 01. Dezember 2023 die neu geschaffene Position des CMOs.
Das Personalkarussell bei der s.Oliver Group dreht sich weiter
Nachdem auch Köhnes Vorgänger Levon Reyher nach einem Jahr das Unternehmen verließ, steht bei S.Oliver ein erneuter Wechsel an der Marketingspitze an. In ihrer Schaffensepisode konnte Köhne Veränderungen im Konzern in Puncto ‚Corporate Redesign‘ sowie der Ausweitung der neuen Digital und Social Media Strategie vorantreiben. Außerdem verantwortete sie die ‚Everyday People‘-Kampagne.
Köhnes Nachfolger steht fest
Mokhtar Benbouazza übernimmt zum 1. Dezember die Position des Chief Marketing Officers (CMO). Er kommt von Jack Wolfskin, wo er zuletzt Marketing Vice President war. In seiner neuen Position berichtet Benbouazza direkt an CEO Jürgen Otto und verantwortet künftig die in einer Abteilung gebündelten Kommunikationsdisziplinen aller Marken der S.Oliver Group. Darunter fallen Comma, Liebeskind Berlin und Copenhagen Studios. Von 2011 bis 2015 war Benbouazza bereits Marketingleiter der Marke S.Oliver. Mokhtar Benbouazza bringe global ausgerichtete Kompetenzen im Brand Building, E-Commerce sowie im Omnichannel- und Online-Marketing-Bereich mit, heißt es erwartungsvoll aus Rottendorf. Als neuer CMO soll Benbouazza die weitere Internationalisierung unterstützen und die hohe Bekanntheit der Marken weiter ausbauen.