Guess plant Expansion im stationären Handel in Deutschland und Österreich

Das Modeunternehmen Guess hat eine strategische Expansion auf den Märkten in Deutschland und Österreich angekündigt. Mit derzeit 24 Stores in Deutschland, darunter der Guess Jeans Flagship-Store in Berlin, sowie acht Stores in Österreich plant das Unternehmen, seine Präsenz von Nord bis Süd weiter auszubauen. Trotz der herausfordernden Bedingungen im aktuellen Marktumfeld sieht das Guess weiterhin großes Potenzial im stationären Handel. Das Unternehmen betont die Bedeutung des physischen Einkaufserlebnisses und investiert sowohl in eigene Retail-Stores als auch in den Wholesale-Bereich. Im Fokus steht vor allem die Erhöhung der Sichtbarkeit in großen Städten durch gezielte Expansion.

Ausbau von Wholesale-Partnerschaften und Shop-in-Shop-Konzepten
Neben der Erweiterung der eigenen Stores setzt die Brand verstärkt auf den Wholesale-Bereich. Durch den Ausbau von Partnerschaften und Allianzen über alle Produktlinien hinweg sollen Shop-in-Shop-Konzepte und die Positionierung der Marke im Wholesale-Segment optimiert werden. Ziel ist es, Guess in weiteren wichtigen Einzelhandelsflächen zu etablieren und so die Reichweite der Marke zu erhöhen. Um sowohl Partner:innen als auch Kund:innen optimal zu betreuen, wird die Modemarke zusätzlich in seine personelle Infrastruktur investieren. Durch ein besseres Verständnis der Konsumentenbedürfnisse soll das Einkaufserlebnis weiter verbessert werden. Die Investition in Mitarbeiter:innen und Partner:innen wird als wichtiger Schritt gesehen, um den hohen Serviceansprüchen der Marke gerecht zu werden.