Happy Birthday: Frank Walder wird 70!

Carolin Kittel und Tilman Held bei ihrer Rede

Das Münchberger Modeunternehmen Frank Walder feierte auf Schloss Thurnau im Rahmen einer Party sein 70-jähriges Firmenbestehen. Zu den Feierlichkeiten waren 300 Gäste geladen, die den Mitgliedern des Familienunternehmens dem besonderen Ereignis beiwohnten.

Eine Reise durch die Zeiten

Der Empfang der Jubiläumsparty fand in dem historischen Innenhof des Schlosses stattfinden. Einer der Höhepunkte des Abends war der lange Catwalk, auf dem Mitarbeitende Frank Walder Styles der vergangenen Jahrzehnte vorführten und die Gäste auf eine nostalgische Reise mitnahmen. In der Rede von Carolin Kittel und Tilman Held wurde das Lebenswerk von Ernestine Held, ihrer Großmutter, und insbesondre das ihrer Eltern Gudrun und Lothar Held geehrt.

Carolin Kittel und ihr Team

Die Bayern 1 Kult DJs Fritz Egner und Tom Glass sorgten für die musikalische Untermalung. Firmeninhaber Carolin Kittel hatte die Band während der Spendenaktion Sternstunden extra für diesen Tag ersteigert. Zu den Gästen zählten Einzelhändler wie Modehaus Frey, Zinser, Nortex, Alder sowie niederländische Händler. Anstelle von Geschenken hatte sich die Familie Spenden für die Organisation Sternstunden von Bayern oder für die oberfränkische Einrichtung Lebenshilfe Hof e.V. gewünscht.

Kathrin Wimber, Verlagsleitung TM, und Inga Klaassen, TM-Redakteurin

Über Frank Walder

Die Firma Frankenwälder wurde am 05. Oktober 1953 von Ernestine Held gegründet und produzierte handgestickte Blusen. 1959 entwickelte die Gründerin ein Flachdruckverfahren, mit dem sich Jersey industriell bedrucken ließ. So konnte Frankenwälder schon im Jahre 1960 Druckkleider in der Kollektion anbieten. Ihr Sohn Lothar und seine Frau Gudrun erschlossen Ende der 70er Jahre eigenständig den japanischen Stoffmarkt und sorgten mit innovativen Materialien für Aufmerksamkeit. Ende der achtziger Jahre wurden die ersten Kombikollektionen international verkauft, ab 1997 eröffneten die ersten Shop-in-Shop Flächen. Aufgrund der Internationalisierung des Unternehmens wurde 2006 das Label in Frank Walder umbenannt und modernisiert. Mit dem E-Commerce Trend ging Frank Walder 2010 auch online, dennoch setzt die Marke ihren Fokus verstärkt auf den Einzelhandel.

Seit 2012 führt Carolin Kittel in dritter Generation das Familienunternehmen. 2016 wurde das jüngere, modischere Label Tuzzi gekauft und in das Frank Walder-Portfolio integriert. Anfang 2023 wurde der Onlinehändler stoff4you.de übernommen. Durch die Akquise des Webshops sichert sich das Münchberger Unternehmen digitales Knowhow, einen weiteren Wachstumszweig und erweitertet sein Portfolio um einen Online-Stoffshop mit hoher Reichweite und eine kreative, individuelle Handelsplattform. Carolin Kittels Vision beinhaltet die nachhaltige Gestaltung von Frank Walder. Die ersten Schritte in diese Richtung wurden bereits durchgeführt.  

frankwalder.com

Bild oben: Carolin Kittel und Tilman Held bei ihrer Rede