Eduard Dressler präsentiert neues Logo

Eduard Dressler H/W 2024/25 Kollektionsbild

Der Markenname beziehungsweise der Schriftzug wurde dabei auf Dressler reduziert. Somit fällt der Vorname des Firmengründers in Zukunft weg.

Eduard Dressler setzt mit neuem Logo auf mehr Stärke

Christian Fenske, Head of Design, erklärt die Gründe für die Umgestaltung: „Die Überarbeitung begleitet unsere Strategie zur Internationalisierung der Marke. Das starke Wachstum im Export machte eine klare Visualisierung und auch Simplifizierung des Logos notwendig.“ Der neue Brand-Name sei gerade im globalen Umfeld leichter zu kommunizieren. Die Änderung/ Reduzierung des Markennamens werden aktuell bei Traditionsunternehmen, wie es Dressler mit seiner fast 100-jährigen Geschichte ist, aktuell in der Branche sehr verbreitet. Dabei werde der Aspekt der Tradition der einstigen Werkstätte weiterhin großgeschrieben, als Spezialist für hochwertige Herrenmode möchte sich das Unternehmen gerade in der Nach-Covid-Zeit zeitgemäßer präsentieren. Christian Fenske unterstreicht dies: „Auch wenn wir sehr stolz auf unsere lange Historie sind, so haben wir seit der Gründung 1929 durch Eduard Dressler einen langen Weg hinter uns gebracht und die Marke stark verändert. Mit dem neuen Logo möchten wir die Klarheit und Stärke ausdrücken, die wir aktuell in der Kollektion zeigen.“

Christian Fenske

Das E von Eduard verschwindet jedoch nicht ganz, sondern ist im neuen Schriftzug mit dem Anfangsbuchstaben D verschmolzen. „Das neue Initial wird peu à peu unser altes Piktogramm des Stitchings ersetzen, das zu erklärungsbedürftig war. Mit der überarbeiteten Signatur stärken wir die Wortmarke und schaffen sofortige Assoziationen zum ausgeschriebenen Firmennamen“, erklärkt Fenske weiter.  

eduard-dressler.com