Handel

Omnichannel-Händler und stationäre Einzelhändler, die ihr Angebot um einen digitalen Vertriebskanal erweitert haben, haben spezifische Bedürfnisse und stellen entsprechende Anforderungen an ihre Lieferanten; umgekehrt liegen auch den Herstellern bestimmte Aspekte besonders am Herzen, wenn es um die Darstellung und Vermarktung ihrer Produkte im Netz geht. Händler, Hersteller und ein Dienstleister sagen, welche Ziele sie sich gesetzt haben, worauf es in der digitalen Kooperation ankommt und...

PwC

23. August 2016 | Die Zukunft des Handels ist mobil: Das Smartphone wird künftig das wichtigste Einkaufsinstrument sein. Der Anteil der Kunden in Deutschland, die mindestens einmal monatlich einen Kauf über ihr Smartphone tätigen, ist in den vergangenen vier Jahren von 11 auf 35 Prozent gestiegen. Im selben Zeitraum ist der Anteil der Konsumenten, die noch nie mobil gekauft haben, von 70 auf 48 Prozent gesunken. Bis zum Jahr 2020 wird Mobile Shopping voraussichtlich für 75 Prozent der Käufer...

ANWR

19. August 2016 | Den Einstieg in eine aufs Neue herausfordernde Saison Frühjahr/Sommer nutzen bei der ANWR FirstOrder gut 1.500 Fachbesucher aus knapp 500 Unternehmen. „Gute Stimmung und gute Arbeitsbedingungen an drei Messetagen“ ist das Fazit, das ANWR Vorstand Fritz Terbuyken zum Abschluss zieht. 170 Aussteller mit rund 230 Marken waren in Mainhausen vertreten.

Nicht zum ersten Mal steht der Fachhandel vor einer herausfordernden Orderrunde für Frühjahr/Sommer. „Dieses Jahr werden...

Colorado Denim Partner

4. August 2016 | „Delivery direct to the customer“ heißt ein neuer Service von Colorado Denim Partner für den textilen Handel. Es geht darum, die Flächenproduktiivität zu optimieren und gleichzeitig Out of Stock Situationen zu vermeiden, die Umsatz verhindern.

Das Angebot von Colorado Denim Partner funktioniert so:
- der Kunde bezahlt direkt im Store
- der Händler ordert den oder die gewünschten Artikel über den Colorado Denim b2b Shop
- geliefert wird aus dem Colorado...

Burberry

2. August 2016 | Für einen Betrag von 54 Millionen Britische Pfund (rund 64 Millionen Euro) hat das britische Luxus-Label Burberry die noch ausstehenden Anteile seiner China-Geschäfte erworben. Es handelte sich um rund 15 Prozent, die sich bisher noch in den Händen des ehemaligen Partners Sparkle Roll Holdings Limited befanden.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Burberry rund 85 Prozent des chinesischen Handels mit seinen Produkten erworben – damals für 70 Millionen Pfund. Das...

GDS

26. Juli 2016 | Trotz aller Krisen und Ängste, welche die Schlagzeilen der Medien in den vergangenen Monaten dominierten, war die Konsumstimmung in diesem Jahr bislang sehr positiv. So wiesen die Marktforscher der Nürnberger GfK Monat für Monat steigende Werte für ihren Konsumklima-Index aus. Auch bei den Einkommenserwartungen kletterten die Werte des GfK-Panels weiter hinauf und erreichten im Juni sogar den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung.

Von diesem insgesamt freundliche...

Ausbildung im Handel

22. Juli 2016 | Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass auch im vergangenen Jahr die Kernberufe des Einzelhandels wieder zu den häufigsten Ausbildungsgängen gehörten. Ganz vorne liegt demnach mit 30 474 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen der Beruf Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Auf Platz drei finden sich die Verkäufer/innen. „Die große Zahl an Auszubildenden in der Branche zeigt deutlich, dass der Handel als Ausbilder eine wichtige Rolle für unsere Gesellschaft...

Ricosta

22. Juli 2016 | Mit vielfältigen Maßnahmen will der Kinderschuhhersteller RICOSTA den Fachhandel im Bereich Online Marketing unterstützen. Händlern, die zum Social Media Profi werden wollen, bietet RICOSTA ein Training an, in dem die wichtigsten Grundlagen und Handgriffe aus der Welt von Facebook, Instagram, WhatsApp & Co. erläutert werden. Die Coachings finden jeweils am 24. November und 1. Dezember in Donaueschingen statt. Details gibt es telefonisch unter 0771-8050 (...

Triangle

15.06.2016 | Mit der Neueröffnung des ersten Monolabelstores am 4. August in den Riem Arcaden geht die Marke TRIANGLE den Weg der Vertikalisierung. Auf rund 100 qm finden TRIANGLE Kundinnen eine exklusive Auswahl an Trends und persönlichen Lieblingsstücken.

Die wohnliche Atmosphäre im Concept-Store-Charakter lädt bewusst zum Verweilen und Entdecken ein. Liebevoll detailverliebt ist es bei TRIANGLE. Dekorativ und zugleich modern zeigt sich die Einrichtung des Stores. In der TRIANGLE...

Modotex Head of Sales, Daniel Ostinski

 13. Juni 2016  |  Die modotex GmbH konnte die Philipp Bazlen GmbH als neuen Kunden gewinnen. Die Online-Vertriebsagentur wird den in Metzingen ansässigen Gürtelspezialisten bei seiner weltweiten Online-Vertriebsstrategie unterstützen. Die Produkte von Bazlen sollen künftig auf diversen Vertriebsplattformen in Deutschland, in 18 weiteren europäischen Ländern sowie in Neuseeland durch modotex vermarktet werden.

Das Dienstleistungsspektrum reicht von der Erfassung von...

Seiten