
27.10.2022 | Picard setzt immer stärker auf die Digitalisierung und präsentiert nun einen B2B-Shop für Einzelhändler:innen. Der Shop wurde in Pilotphase erprobt und ist nun nach einem mehrheitlich positivem Feedback seitens der Handelspartner:innen an den Start gegangen.
Order leicht machen
Der neue B2B-Shop soll in erster Linie den Nutzer:innen die (Nach-)Order von Ware erleichtern. Für eine leichte Handhabung sorgt die aktuelle Technik. Der Shop ist voll mobile-kompatibel und überzeugt durch Features wie Filtermöglichkeiten, die eine vollständige Übersicht über die Kollektionen garantiert. Während fürs erste ausschließlich lagernde Ware gelistet wird, sind für die Zukunft auch Reservierungen von Ware und die Möglichkeit einer Vororder geplant. Damit wird sich der Shop noch ganzheitlicher platzieren und Picard genau auf die Bedürfnisse seiner Nutzer:innen, also der Einzelhändler:innen, eingehen.
„Wenn ein Unternehmen bekannt gibt, dass zukünftig in E-Commerce investiert wird, wird dies viel zu oft als eine reine Investition in ein DTC-Geschäft verstanden. Dass wir uns um die ganzheitliche Digitalisierung des Vertriebs kümmern, zeigen wir mit unserem neuen B2BOnlineshop“, sagt Johannes Montag, Head of E-Commerce. „Wir haben hier innerhalb kürzester Zeit einen modernen Shop aufgesetzt, der bereits voll in unsere ERP-Landschaft integriert ist und damit einen reibungslosen und schnellen Versand ermöglicht. Gemeinsam mit unseren Händler:innen werden wir nach und nach weitere Features erarbeiten und integrieren. Das Feedback unserer Partner:innen war bislang überwältigend positiv“, resümiert Montag. Im Rahmen des Launches wird außerdem der Picard B2B-Newsletter neu aufgelegt und soll zukünftig engmaschiger über Neuigkeiten informieren.
Bild: Johannes Montag, Head of E-Commerce Picard