green knowledge

Blockchain Tracing

25.04.2022 | Der dänische Modekonzern Besteller baut die Partnerschaft mit dem Hongkonger Unternehmen TextileGenesis aus und will mit dessen Blockchain-Technologie 25 Millionen Kleidungsstücke rückverfolgen und somit die Lieferkette transparenter gestalten. Die beiden Partner arbeiten bereits im Rahmen von mehreren Pilotprojekten zusammen, in der die Technologie bereits zum Einsatz kam. Jetzt weitet die Bestseller-Gruppe die Zusammenarbeit aus, um die Rückverfolgbarkeit von cellulosischen Chemiefasern und Baumwolle aus Direktanbau in der gesamten Lieferkette von Bestseller zu gewährleisten...

22.04.2022 | Mit der ‚Circular Collection‘ lanciert Otto erstmals eine zirkuläre Modekollektion. Die Auswahl, die testweise zum Kauf angeboten wird, umfasst recycelbare Textilien, die aus Rohstoffen gefertigt sind, die es erlauben, wiederverwertet zu werden. Darüber hinaus ist jedes Kleidungsstück der Kollektion mit einem digitalen Produktpass, der sogenannten circularity.ID®, versehen. Dieses festgenähte NFC-Tag gibt Auskunft über Material, Produktion und dem richtigen Rückgabekanal. So ist gewährleistet, dass Alttextilsortierbetriebe später die Bekleidung und ihre Bestandteile genau...

R&R x Grow My Tree

21.04.2022 | Der Womenswear-Anbieter Rich & Royal hat einen weiteren Schritt in seinen Bemühungen, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten, getan. Gemeinsam mit Grow My Tree wird die Brand in diesem Jahr 6.300 (125 Bäume pro Monat) pflanzen, was einer jährlichen CO2-Kompensation von 138.600 Kilogramm gleichkommt. Ein Baum kann bis zu 22 Kilogramm CO2 aus der Luft filtern und setzen dann Sauerstoff frei.

Für eine grünere Welt

Im Rahmen des angeschlossenen Abos mit Grow my Tree unterstützt Rich & Royal Aufforstungsprojekte im Globalen Süden. Ökosysteme in...

Wall London

12.04.2022 | Der Winterbacher Modeanbieter Peter Hahn präsentiert im Rahmen seiner Frühjahr-/Sommerkollektion 2022 die nachhaltige Marke ‚Wall London‘. Die Lancierung ist Teil der Unternehmensstrategie, die vorsieht, dass bis 2023 80 Prozent des Eigenmarkensortiments nachhaltig ausgerichtet ist.

Wall London im Porträt

Wall London ist eine Marke von Peter Hahn, die moderne und nachhaltige Basics im Fokus hat. Maike Enderle, Markenverantwortliche von WALL London bei Peter Hahn, betont vor allem die Fair Fashion-Ausrichtung der Brand: „Für die moderne, urbane...

Hanro Näherin

07.04.2022 | Die Premiumwäschemarke Hanro setzt im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie auf einen neuen Service, den ‚Care & Repair Service‘, der sich speziell an die Kund:innen der Brand richtet. Die Dienstleistung wird zunächst in den Hanro-Stores in München, Wien und Graz angeboten. Christiane Braun, Head of Product Management & Design, erklärt: „Mit dem neuen Care & Repair Service möchten wir unseren Kund:innen die Möglichkeit bieten, ein liebgewonnenes Hanro Produkt weiter tragen zu können und es nicht wegen einer Kleinigkeit austauschen zu müssen.“

...

07.04.2022 | Die spanische Nachhaltigkeitsbrand Ecoalf setzt in seiner neusten Lancierung auf den nächsten Schritt Richtung CO2-Reduktion. Mit dem ‚Prince Knit Sneaker‘ präsentiert die Marke mit einem Emissionswert von 4.85 kg Kohlenstoffdioxid ein Modell, das nachweislich zu den Sneakern mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck der Welt zählt. Zum Vergleich: im Durchschnitt weist ein herkömmlicher Sneaker einen Wert von 13,6 kg CO2 auf.

Auf dem Weg zur Null-Emmisions-Marke

Gemeinsam mit dem renommierten, spanischen Innovations- und Technologieinstitut Inescop hat...

On x Remei – Das T-Shirt, das nichts zu verbergen hat

04.04.2022 | Der Schweizer Laufschuhspezialist On hat gemeinsam mit Remei ein zu 100 Prozent rückverfolgbares T-Shirt herausgebracht. Motto: Nothing to hide. Das klassische, weiße T-Shirt steht dabei exemplarisch für ein Kleidungsstück, das absolut transparent in seiner Wertschöpfungskette ist. Remei wurde 1938 gegründet und betreibt seit 1991 eigene Biobaumwollfarmen in Indien und seit 1994 auch in Tansania. Der größte Anteil Biobaumwolle wird mittlerweile in Tansania erzielt. Zum Kundenstamm gehören Brands wie Mammut und Gerry Weber.  Das digitale Tool ‚My-trace‘ der Remei ermöglicht...

Wrangler x The Jeans Redesign Project

04.04.2022 | Die Denimbrand Wrangler lanciert seine erste Kollektion im Rahmen des von der Ellen MacArthur Foundation initiierten Projekts ‚The Jeans Redesign‘. Die Ellen MacArthur Foundation hat 2019 das Projekt gestartet, an dem bisher über 80 Branchenexperten mitgewirkt haben, um Denim zu überdenken und vor allem das Design und die Herstellung des Kultstoffes nachhaltiger zu gestalten.

Das neue Denim-Zeitalter

Die neue Kollektion besteht zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle und entspricht Wranglers Ziel, bis 2025 nur noch nachhaltig angebaute Baumwolle zu...

Anna Rauch (links), Alexandra Tymann

01.04.2022 | Wegwerfmode – keine Option für die Legwear-Brand Hēdoïne. Stattdessen verfolgt die Marke, die von Anna Rauch und Alexandra Tymann gegründet wurde, konsequent ihr Ziel, die Lebensdauer von Strumpfhosen zu verlängern und gleichzeitig nachhaltiges Glamour zu verbreiten. Im vergangenen Jahr lanciert die Brand erstmals ihre ‚Biodegradable Tights Collection‘, die die ersten kompostierbaren und laufmaschenresistenten Strumpfhosen in einer 30 Denier Qualität umfasst. Jetzt wurde diese Range um die Modelle Biodegradable Fishnet Knee Highs und Socks erweitert. Wir nutzen die Lancierung...

Seiten