green knowledge

Lanius präsentiert Green Carpet Capsule

14.01.2020 | Im Rahmen der Neonyt präsentiert Lanius seine erste Green Carpet Kollektion. Die Kapsel besteht aus 13 Styles, die mittels raffinierter Details eine variantenreiche Bandbreite glamouröser Looks offerieren. Im Sinne von Nachhaltigkeit ist die Farbpalette der Green Carpet Kollektion reduziert auf Schwarz-, Nachtblau- und Mahagoni-Töne. Das Ergebnis ist eine ebenso elegante wie puristische Linie, deren Teile sich perfekt miteinander kombinieren lassen. Die Materialien sind selbstredend auf hohem Eco & Fair Niveau. Der Jumpsuit mit Aquarellprint ist beispielsweise aus Tencel,...

Hessnatur: Offizieller Partner der Neonyt

14.01.2020 | Hessnatur ist mit seiner Unternehmenshistorie, die 1976 beginnt, einer der treibenden Kräfte für Eco & Fair Fashion. Zur aktuell stattfindenden Berlin Fashion Week ist die Brand zum einen Partner der Neonyt und auch Sponsor der angehörenden Fashion Show. Andrea Sibylle Ebinger, CEO von Hessnatur, dazu: „Zur Fashion Week wird die Mode von morgen gezeigt. Für uns darf diese Mode die Zukunft, für die sie gemacht wurde, nicht aufs Spiel setzen. Sie muss auch an morgen denken und Verantwortung übernehmen.“ Im Bikini Berlin bekommen Besucher im Hessnatur Pop-up Store bis 18....

Remei launcht mit Greenpeace Detox-Fashion

14.01.2020 | Sauber. Bio. Fair. Das gilt für die Greenpeace x Remei Kollektion. Seit Beginn der ‚Detox my Fashion‘-Kampagne von Greenpeace im Jahr 2011 zeigen Greenpeace und der schweizerische Pionier für Textilien aus Biobaumwolle Remei mit der gemeinsamen Kollektion zum ersten Mal wie eine entgiftete Produktion auf industriellem Niveau realisiert werden kann. Marion Röttges, Co-CEO der Remei AG, sagt dazu: „Wirksame Lösungen für eine nachhaltige, textile Kette gemeinsam mit unseren Produktionspartnern zu erarbeiten, das sehen wir als unsere neue Aufgabe. Die Greenpeace-Kollektion ist...

Seidensticker liefert ab HW20 plastikfrei aus

14.01.2020 | Der Bielefelder Hemden- und Blusenspezialist geht nicht nur mit guten Vorsätzen ins neue Jahrzehnt, sondern wird im Rahmen der unternehmensinternen Nachhaltigkeitsstrategie mit Auslieferung der Saison Herbst/Winter 2020 für die gesamte Kollektion auf Plastikverpackungsmaterial verzichten. Man rechnet in Bielefeld mit einer Ersparnis von mehr als 30 Tonnen Plastikmüll im Jahr. „Wir sehen es als unsere Verantwortung und wesentlichen Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns, uns für geringstmögliche Umweltauswirkungen und faire Arbeitsbedingungen einzusetzen. Im Rahmen...

Lara Krude zeigt Slow-Fashion-Installation im Bikini Berlin

14.01.2020 | Das Bikini Berlin punktet während der Fashion Week immer wieder mit Events und Angeboten, bei denen Nachhaltigkeit fokussiert wird. Gemäß des Vivienne Westwood-Mottos ‚Buy less, choose well, make it last‘ zeigt Jungdesignerin Lara Krude eine Installation. Der Aufbau lehnt sich an ihr Atelier an und erörtert die Relevanz von Nachhaltigkeit in der Fashion Branche. Die Kampagne ‚Real Women // Real Clothes‘ unterstreicht diesen Aspekt. Neben der Installation präsentiert Lara Krude ihre aktuelle Shirting-Kollektion.
larakrude.com

TM x Green Knowledge: Willkommen beim neuen GreenLetter

07.01.2020 | Nachhaltigkeit ist eines der komplexesten und gleichzeitig dringlichsten Themen unserer Zeit. Und weil Eco & Fair Fashion in aller Munde ist,  sollten wir wissen, worüber wir sprechen. In unseren Green Knowledge-Büchern (Order here!) finden Sie bereits von A bis Z Fachtermini, Brands, Zertifikate, NGOs sowie Interviews mit CEOs und Opinionleadern der Green Community und vieles mehr. Um jedoch auf dem Laufenden zu bleiben, möchten wir Sie ab sofort mit unserem GreenLetter jede Woche auf den neuesten Sustainability-...

FTC Cashmere verzichtet ab FS20 auf Polybags

07.01.2020 | Nachhaltigkeit steht seit der Gründung ihres Labels im Jahr 2003 für Jutta und Andreas Knezovic im Fokus. Deshalb verzichtet die Knitwear-Brand mit Auslieferung der Saison Frühjahr/Sommer 2020 auf Polybags, um Plastikmüll zu vermeiden. Stattdessen werden Verpackungen aus festem und ungebleichtem FSC-zertifiziertem Kraftpapier eingesetzt. Darüber hinaus gibt es mehr Größen, um sicherzustellen, dass die Papiertüten gut passen und somit weniger Abfall anfällt.
Ressourcenschonend ist auch die neue Upcycling-Linie der Frühjahr-/Sommersaison 20. Für die neue Kollektion werden...

Armedangels präsentieren auf der Premium das Circ Tee

07.01.2020 | Anlässlich der Premium Exhibiton in Berlin wird Armedangels ein T-Shirt zeigen, das zur Hälfte aus recycelter Biobaumwolle und zur anderen Hälfte aus Tencel besteht. Erwähnenswert ist, dass die recycelte Biobaumwolle aus Cutting Waste und zurückgeschickter Ware gewonnen wird anstatt aus Deadstock-Material. Parallel launcht das Fair Fashion Label ein Take-Back-System, um einen funktionierendenn Kreislauf anzuschieben. Die Kölner beziehen dabei klar Position: „Während wir unseren Planeten in eine Müllkippe verwandeln, überschreiten wir die Kapazitätsgrenze unserer Erde. Wir...

SKFK lanciert Circular Closet

07.01.2020 | Nach Car Sharing kommt Share Wear. Das bedeutet Mode zu mieten statt stets alles neu zu kaufen und gehört zu den nachhaltigen Trends, die sich schleichend zu etablieren scheinen. Nun hat das spanische Eco & Fair Fashion Label SKFK – ehemals: Skunkfunk – ein Konzept lanciert, das es ermöglicht Outfits zu leihen. Circular Closet heißt das Prinzip von SKFK. Verschiedene Looks, die in der Regel aus mehreren Teilen bestehen, können für 39 Euro im Monat (inklusive Versandkosten und Fleckenversicherung) geliehen werden. Nach dem Rückversand werden alle Artikel bei einem...

Seiten