green knowledge

Eco-Experience: Co-Host der Sinnflut 2020

14.04.2020 | Als Co-Host lädt Eco-Experience zu dem exklusiven Sinnfluencer Event  ‚Sinnflut 2020‘ ein, das am 18. April live und online veranstaltet wird. Unter dem Motto ‚#WirBildenZukunft‘ werden Vorträge von Sprechern aus Wissenschaft und Kommunikation sowie von ‚Fridays for Future‘ präsentiert. In Rahmen eines Gespräches über die neue Generation von Sinnfluencern werden Luisa Naubauer und Sängerin Lena Meyer-Landrut sprechen. In dem Vortrag ‚Die Krise als Chance für Change: Über aktuelle Krisen und was du jetzt aktiv tun kannst‘, sprechen die ‚Scientists for Future‘. Die...

Gudrun Sjödén feiert 25-jähriges Jubiläum

14.04.2020 | Vor 25 Jahren begann die Designerin Gudrun Sjödén die Zusammenarbeit mit ihren ersten Lieferanten von Öko-Baumwolle. Heute produziert sie vor allem in nachhaltigen, geschlossenen Kreisläufen. Anlässlich des 25-järigen Firmenjubiläums in diesem Jahr hat Gudrun Sjödén zusammen mit ihrem Team zwei neue Modelle designt: Ein weites Kleid und ein schlichtes Shirt, beide aus dem gleichen bedruckten Trikot und produziert von ihrem langjährigen Partner Readytex. „Ökologische Baumwolle ist mir unter allen Textilfasern die liebste. Als Anfang der 90er-Jahre eine Welle wachsenden...

Maximova Jewelry spendet an One Earth – One Ocean

14.04.2020 | Das Berliner Schmucklabel Maximova Jewelry präsentiert in seiner neusten Kollektion ‚Drinking Nectar‘ Talisman-Ketten, die in Zusammenarbeit mit dem polnischen Tattoo-Artisten Edek entstanden sind. Das Design der Schmuckstücke ist von den natürlichen Elementen Wasser, Erde, Feuer, Luft und Ether inspiriert. Wie jede Kollektion werden die Talisman-Ketten der ‚Drinking Nectar‘ Kollektion komplett von Hand und in Deutschland gefertigt. Die handbemalten Charms mit Designs des Künstlers Edek bestehen aus massivem, recyceltem Silber und sind mit einer 18K-Goldschicht überzogen. ...

Purecotz – Status der Textilnäherei in Indien

07.04.2020 | Die Covid-19 Pandemie betrifft nicht nur Brands, Handel und Agenturen in Europa. Auch die Textilfabriken in Indien stehen still, seitdem dort am 24. März der Lockdown beschlossen wurde. Das indische Unternehmen Purecotz ist Anfang des Jahres als erste Näherei nach dem Fairtrade Textile Standard zertifiziert worden. Das bedeutet für die rund tausend Angestellten existenzsichernde Löhne innerhalb der nächsten sechs Jahre zu erhalten. Wir haben mit Jan Eggers (Foto), Sustainability Manager und Fairtrade-Beauftragter, über mögliche Auswirkungen der Krise gesprochen.

...

N’go – Der Social Sneaker

07.04.2020 | Kern des 2016 gegründeten Sneaker Labels N’go ist Female Empowerment. Zentrum der Herstellung sind die vietnamesischen Provinzen Nghe An und Hoa Binh. Die beiden Gründer Ronan und Kévin arbeiten mit einer eigens für das Label gegründeten Frauenkooperative in den dortigen Provinzen eng zusammen, um den Frauen das Arbeiten unter fairen Bedingungen von zuhause zu ermöglichen. Die traditionelle Webkunst der White Thai findet sich in Form der in den Sneakern verarbeiteten Ethno-Muster wieder. Sohlen und Fußbett der N’Go Schuhe stammen zu 95 Prozent aus dem Naturkautschuk der Region...

Jan ‘N June zur Corona-Krise

07.04.2020 | Jan ‘N June gehören zu den Unterstüzerinnen der Intiative ‚Fair Fashion Solidarity‘, in der dazu aufgerufen wird, gemeinsam die saisonalen Rhythmen zu verschieben, Lieferungen neu abzusprechen und auf einen verfrühten Sale zu verzichten. Wir haben Jula Holtzheimer, Mitgründerin von Jan ‘N June gebeten, uns ein paar Fragen zu beantworten.

Was bedeutet die durch Corona entstandene Krise für euch?
Jan ‘N June nimmt 70 Prozent des Umsatzes über B2B ein. Da unsere Händler nun alle schließen mussten und wir nicht wie geplant weiter ausliefern können,...

Wolfskin Tech Lab erhält Green Product Award

07.04.2020 | Seit 2013 ermöglicht es der internationale Green Product Award Produkten, Herstellern und Designern sich hinsichtlich Design, Innovation und Nachhaltigkeit auszuzeichnen. Insgesamt gab es für den 2020 Award 1.463 eingereichte Beiträge aus 52 Nationen – ein Rekord. Aus den 169 Nominierten wählte die Jury die 37 Besten aus. Jack Wolfskin konnte mit dem Tokyo Cape W aus dem Wolfskin Tech Lab überzeugen. Die Jury begründete ihr Urteil: „Das Tokyo Cape vom Wolfskin Tech Lab ist eine ungewöhnlich gut ausgearbeitete Lösung, deren Recyclingansatz weit über die meisten Ansätze...

Souleway spendet an das Deutsche Rote Kreuz

07.04.2020 | Das Deutsche Rote Kreuz hat einen Corona-Nothilfefond eingerichtet, damit der DRK auch weiterhin in der Lage ist, seinen bundeweiten Einsätzen gerecht zu werden. Das hat Souleway zu einer Spendeninitiative veranlasst. Das Taschenlabel aus Hamburg spendet 15 Euro von jedem verkauften Produkt an das DRK. Souleway hat sich auf nachhaltiges Reisegepäck spezialisiert und bietet in erster Linie Weekender und Rucksäcke an. Die junge Brand hat sich von Beginn an nachhaltig aufgestellt und produziert sämtliche Produkte in Deutschland.
...

Fair Fashion Solidarity -The Fantastic Four Of Eco Fashion

31.03.2020 | Vier Eco Fashion Player haben die Initiative #fairfashionsolidarity angestoßen. Noch kurz vor dem Wochenende wurde die gleichnamige Online-Plattform von Langer Chen, Lanius, Loveco & Avocado Store lanciert. Dort ist ein Manifest hinterlegt, das sich allen voran an Stores und Brands richtet. Unter dem Motto: ‚Covid-19 is a virus. Fair Fashion is a movement.‘ rufen die Initiatoren die Green Community auf, sich solidarisch zu zeigen und in die Liste der Unterstützer*innen...

Seiten