green knowledge

04.12.2023 | Die Schuhmarke Gabor tritt der Leather Working Group bei. Als Non-Profit-Organisation setzt sich die LWG für Umwelt- und Sozialstandards in der gesamten Lederwertschöpfungskette ein und stellt eine ethische, ökologische und qualitativ hochwertige Produktion sicher. Weltweit können Gerbereien und Lederwarenhändler sich von der LWG zertifizieren lassen. Gabor setzte bisher Leder ein, welche zu 70 Prozent aus zertifizierten Gerbereien stammen. Nun wollen sie einen Schritt weiter gehen und den Anteil zukünftig ausbauen.

Ökologischen Fußabdruck reduzieren...

17.11.2023 | Nachhaltigkeit kann Spaß machen? So ist es. Besonders wurde das sichtbar auf dem Event im Kölner Fashion-Store von Simon und Renoldi. Am 9. November luden der Kölner Contemporary Store Simon und Renoldi und das Altkleider-Start-Up Textiltiger zu einem Panel Talk mit anschließender Modenschau ein. Unter dem Motto ‚Textile Zukunft gestalten‘ ging es um Konzepte und Lösungsansätze für eine nachhaltige Modeindustrie. Unter der Moderation von Journalistin Lisa Riehl diskutierten die beiden Ladeninhaberinnen Leonie Stockmann und Olivia Zirkel, die Designerin...

16.11.2023 | Die Innatex Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien öffnet vom 20. bis 22. Januar 2024 zum 53. Mal die Pforten zu ihrer Winteredition, die unter dem Motto ‚Grow‘ im Messecenter in Hofheim-Wallau stattfinden wird. Die Messeverantwortlichen teilten mit, dass kurz nach Öffnung der Ausstellerregistrierung die Fläche bereits zu 70 Prozent ausgebucht sei. Zur kommenden Edition werden neben den Green-Fashion-Marken, Einkäufer:innen und Expert:innen erwartet.

Hand in Hand agieren

„Wenn es um nachhaltige Entwicklung seitens des Handels geht,...

07.11.2023 | Die Eco-Brand Armedangels erweitert sein Team um den Handels- und Digitalexperten Marcus Diekmann. Als neuer Strategic Advisor zeichnet der 44-Jährige für den gesamten Strategieentwicklungsprozesses des Kölner Labels sowie dessen Umsetzung verantwortlich. Darüber hinaus wurde Diekmann in den Unternehmensbeirat berufen.  

Next Level

Mit einem Volumen von 77 Millionen im Jahr 20222 konnte Armedangels seine Umsätze in den letzten drei Jahren verdoppeln. Die 2011 gegründete nachhaltige Marke blickt optimistisch in die Zukunft und hat sich mit Marcus...

06.11.2023 | Junge Kreative zu ermutigen und darin zu fördern, neue Wege zu gehen, die auch mit in der Wiederentdeckung traditioneller Handwerkskunst einhergehen. Das ist Hauptanliegen des Fashion x Craft-Projekts. Die Initiative unterstützt junge Mode- und Textildesigner:innen auf ihrem Weg in eine nachhaltigere, handwerklich traditionsreichere Zukunft in ihrem Beruf. Für das (Weiter-)Bildungsprogramm, das in Partnerschaft mit der Swarovski Foundation und The Prince’s Foundation nun in die dritte Runde geht, können sich Interessent:innen ab sofort bewerben.

Mit Fashion x...

06.11.2023 | Eine Quittung für Umweltkosten, die abrechnet, wie viel wir dem Planeten bei dem Kauf eines Kleidungsstücks entnehmen. Diese hat die schwedische Modemarke Asket jetzt eingeführt. Bei jedem Kauf enthält der Kunde neben der normalen Geldquittung auch die Impact-Quittung zusätzlich.

Umweltkostenquittung als Impact Receipt

Die Umweltabrechnung wird unter dem Namen Impact Receipt jedem Kunden bei seiner Asket Bestellung mitgeschickt. Sie enthält eine genaue Auflistung der Umweltkosten und -auswirkungen der ausgeführten Bestellung. Dazu...

16.10.2023 | Nachhaltigkeit gepaart mit Design – Die Debüt-Kollektion, die aus der Zusammenarbeit zwischen Olymp und dem Profisegler Boris Herrmann entstanden ist und jetzt lanciert wird, setzt diese Themen sowie Kreislaufprinzipien und Monomaterialien in den Fokus, wie auch Mark Bezner, Inhaber und CEO von Olymp erklärt: „Beim Thema Nachhaltigkeit haben wir in den letzten Jahren bereits einen sehr konsequenten Kurs gesteuert und schon viel bewegt. Mit unserer ersten Boris Herrmann x Olymp Kollektion unterstreichen wir nicht nur unsere verantwortungsbewusste Sortimentsgestaltung, sondern...

13.09.2023 | Fashion On-demand – Im Streben nach weniger Überkonsum lanciert Essen the Label diesen September erstmalig eine kuratierte Auswahl an Schmuckstücken. Ergänzend zu ihrer Schuhlinie präsentiert die Luxus-Brand vier Modelle an nachhaltigen Ohrringen. Die Produkte der Reihe werden ausschließlich auf Nachfrage und von Hand gefertigt. Dabei kann jeder Produktionsschritt der Produktlinie per QR-Code eingesehen und nachverfolgt werden.

Ear-Candy: Die vier Ohrringmodelle

Die Schmuckstücke der Linie erscheinen jeweils in hundert Prozent recyceltem 18-Karat...

07.09.2023 | Die internationale Oeko-Tex Assocciaction setzt darauf, Kooperationen mit Partner:innen der Textil- und Lederindustrie einzugehen, um gemeinsame Lösungen gegen den Klimawandel zu erarbeiten. Im aktuellen Jahresbericht 2022/23 wird dieser Ansatz deutlich: Im vergangenen Geschäftsjahr vergab Oeko-Tex mehr als 43.000 Zertifikate und Labels, was einem Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mit 52 Prozent Plus verzeichnete insbesondere das Produktlabel Made in Green das höchste Wachstum.

Neue Zertifizierungen am Start

Ein...

Seiten