
Vom 12. bis 14. März 2014 gibt es die GDS noch einmal in gewohnter Form, bevor sie im Juli 2014 nach vorne rückt und als Kick-Off Event einen frühen Blick auf die Saison bietet.
Im März zeigen rund 800 Aussteller aus über 30 Ländern die aktuelle Schuhmode für die Saison Herbst/Winter 2014/15. Am gleichen Ort, aber einen Tag früher als die GDS findet die Sourcing Messe GLOBAL SHOES statt. Vom 11. bis 14. März zeigen hier rund 300 Aussteller ihre Kollektionen auf dem Düsseldorfer Messegelände.
Das bisherige GDS-Konzept verabschiedet sich mit einem spannenden Angebot. Dazu gehört zum Beispiel die neue Schuhlinie Lara Hampton von Bruno Bordese. Zum ersten Mal ist auch die über hundert Jahre alte Manufaktur Rizzolli mit eleganten Damen- und Herrenschuhen vertreten. T&F Slack Shoemaker London zeigt bunte Brogues und das Label Delle Cose präsentiert seine neue Taschen-Kollektion.
Edle Herrenschuhe stehen im Fokus des niederländischen Labels Melik/Sergio Paganelli. Für extravagante Schuhkollektionen steht das in Wien ansässige Designerlabel rosa mosa: Gezeigt werden innovative, tragbare und funktionale Schuhe für Damen und Herren aus natürlichem Material, überwiegend handgefertigt und in kleinen Serien aufgelegt.
Im Kinderbereich sind der französische Anbieter Little Mary und der Italiener Asso S.r.l. mit den Kollektionen Asso, Didi Blu und Laura Biagiotti neu dabei, ebenso wie Red Rag Develab und Zandbergen aus den Niederlanden. Nach einer kurzen Pause kehren hier außerdem der Spanier Pablosky und Nanga aus Österreich zurück.
Volles Programm rund um die GDS
Neben dem Ausstellungsbereich erwartet die Besucher der GDS ein vielfältiges Angebot an Modenschauen, Vorträgen und Events. Ein besonderes Jubiläum feiert dabei die Szene-Area Design Attack mit ihrer mittlerweile 20. Ausgabe.
Seit 2004 hat die Design Attack die Besucher regelmäßig mit einem aktuellen Motto und dem passenden Standkonzept überrascht. So bekamen die Nachwuchsdesigner jedes Mal ein sehr aufwendig inszeniertes Ambiente, um ihre Produkte zu zeigen. Das Motto der 20. Jubiläumsausgabe lautet ALPEN ROCKER STADL. Der spannende Mix aus Independent Fashion, Urban- und Underground Streetwear inklusive Accessoires und Lifestyleprodukten zeigt sich dieses Mal in der Kulisse eines idyllischen Landlebens kombiniert mit dröhnenden Motorradsounds und kernigen Rockern. Mittelpunkt des Spektakels ist der Jahrmarkt mit Alpenhütte und Tanzfläche.
HDS/L vergibt Auszeichnungen
Feierlich geht es zur kommenden GDS beim HDS/L zu. Der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie vergibt seine Auszeichnungen „Deutscher Schuhpreis“ und den „HDS/L Junior Award“. Außerdem wird zum mittlerweile vierten Mal eine prominente Persönlichkeit zum Schuhträger des Jahres gekürt.
Juli 2014: Neustart für die GDS - Premiere der tag it! by GDS
Ab Juli 2014 greift das neue Konzept der GDS mit einem früheren Termin (30. Juli bis 1. August 2014) und einer neuen Ausrichtung. Die GDS wird dann zum Kick-Off Event und bietet den Besuchern einen umfassenden Überblick zum Saisonbeginn.
Zeitgleich zum neuen Auftritt der GDS, wird im Juli 2014 ein neues, überarbeitetes Messe-Konzept gelauncht: tag it! by GDS - the show for private label in shoes and accessories, geht ab dem 29. Juli bis zum 1. August 2014 an den Start und ist die konsequente Weiterentwicklung der bisherigen GLOBAL SHOES. Das neue Messekonzept adressiert internationale Hersteller und Händler von Schuhen und Accessoires mit dem Fokus auf Private Label Produktionen.