Galeria präsentiert Charity-Wald in Düsseldorf

Am 9. November fand erstmalig die Eröffnung des Galeria Charity-Waldes statt. Zehn Weihnachtsbäume sind geschmückt mit Wünschen von Kindern in schwierigen Lebenssituationen und erstrecken sich über die dritte Etage der Düsseldorfer Dependance. Zur Eröffnung wurden die Träger:innen, darunter die Moderatorin Gülcan Kamps, vorgestellt.
Alle Jahre wieder
Der traditionelle Charity-Baum ist bereits seit Jahren fester Bestandteil des in-house Weihnachtsmarktes. Mit diesem Projekt bietet Galeria allen Kund:innen eine Plattform, um benachteiligten Kindern ihren Weihnachtswunsch an Heiligabend zu erfüllen. Erweitert zum Weihnachtswald erwarten die Kund:innen drei Geschenkebäumen sowie sieben Spendenbäumen, um die so wichtigen Institutionen auch mit Geldspenden zu unterstützen. Für diese Spendenbäume besteht die Möglichkeit, Träger:innen wie dem Kinderhospiz direkt Spenden zukommen zu lassen, damit diese auch kurzfristig auf Wünsche von Kindern reagieren können.
Kund:innen können im Rahmen ihres Einkaufsbesuchs an den Charity-Bäumen hängende Wünsche innerhalb der Galeria-Filiale erfüllen und das Geschenk dort hinterlegen. Zu Heiligabend werden sie von an die jeweiligen Institutionen übergeben und von diesen bei einer festlichen Bescherung an die Kinder verteilt. Alle Wünsche, die am Ende der Aktion die Charity-Bäume noch übrigbleiben, werden von Galeria erfüllt.

Kinderwünsche erfüllen bei Galeria
Hinter der Idee zu dem Charity-Wald stecken Justin Gorsic und Philipp Sieber, beide Kunden aus der Galeria Filiale in Düsseldorf an der Königsallee. Begeistert von dem traditionsreichen Projekt, wollten sie 2022 die gesamten Wünsche eines Charity-Baumes auf einmal erfüllen. Daraus entstand die Idee, die Aktion zu erweitern. Das Ergebnis: Ein ganzer Charity-Wald, der dieses Jahr in den Pilotfilialen in Düsseldorf und Bonn initiiert wird. „Dieses großartige Projekt macht es leicht, Gutes zu tun. Wir stehen als Gesichter der Kampagne ‚Charity-Wald‘ vollends dahinter und wollen mehr Menschen mobilisieren, Kindern, die nicht so viel haben wie wir, eine Weihnachtsfreude zu bereiten“, so Justin Gorsic und Philipp Sieber.
Galeria Düsseldorf Filialgeschäftsführer Michael Becker fügt hinzu: „Die Idee zum Charity-Wald hat hier in Düsseldorf ihren Ursprung. Dass unser traditioneller Charity-Baum Justin Gorsic und Philipp Sieber zu dieser großartigen Aktion inspiriert hat und wir sie nun umsetzen dürfen, macht uns sehr stolz. Wir freuen uns über alle KundInnen, die mit uns den Charity-Wald zu einem Erfolg machen, damit wir gemeinsam viele Kinderaugen zur festlichsten Zeit des Jahres zum Strahlen bringen dürfen.“
Von November bis Mitte Dezember nehmen Düsseldorf-nahe Institutionen am Charity-Wald teil, darunter der Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf, Nestwärme, Lebenshilfe Düsseldorf e.V., Loop Kinderhilfe, Stups Kinderzentrum, Deutsche-Ukrainischer Verein ‚Deutsche Perspektive e.V.‘, Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V., Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland, Sterntaler Düsseldorf e.V. und Kinderschutzambulanz am EVK.