Florescence – Die Textilwelt erblüht auf der Munich Fabric Start

Munich Fabric Start

Die internationale Textil- und Modemesse Munic Fabric Start, ergänzt durch die Show-in-Show-Konzepte Bluezone, Keyhouse und The Source, bringt erneut die europäische Branche zusammen. Mit über 625 internationalen Ausstellern und rund 1.200 Kollektionen präsentiert die Messe die neuesten Trends und Innovationen für die Saison Spring/Summer 2026.

Florescence – Leitmotiv der Saison

Das saisonale Thema Florescence, das den kreativen Prozess des Aufblühens symbolisiert, zieht sich als roter Faden durch die Trends und Materialentwicklungen der Messe. Die Themenfelder Betterverse, Inventing Paradise, Unorthodox, Fragile und Lasting reflektieren zeitlose Schönheit, künstliche Intelligenz und die Balance zwischen Tradition und Innovation.

Munich Fabric Start
Sebastian Klinder

„Florescence steht für das Momentum des Aufblühens: Es bedarf Mut und Kontinuität, um in der aktuell herausfordernden Zeit an einen Umschwung und Aufschwung zu glauben! Wir wünschen uns nichts mehr, als unserer Industrie mit der Munic Fabric Start zur vollen Blüte zu verhelfen. Mit einem spannenden
Messekonzept und einem bunten Portfolio an internationalen Ausstellern bieten wir den passenden Nährboden für Kreativität und professionelles Sourcing“ erklärt Sebastian Klinder, Managing Director der Munic Fabric Start.

Bluezone: Denim im Fokus

Die Bluezone widmet sich mit ihrem Motto The Core der Welt des Denims, Streetwears und Sportswears. Rund 70 internationale Anbieter wie ISKO, Naveena Denim Mills und Tejidos Royo zeigen nachhaltige Materialien und moderne Produktionsmethoden. Workshops, wie der HMS Creativity Pod, verbinden Nachhaltigkeit und künstlerische Innovation.

Munich Fabric Start

Keyhouse: Innovation durch Technologie

Im Keyhouse stehen technologische Fortschritte im Mittelpunkt. Unter dem Motto Techknowledge werden Innovationen in Recycling, Circularity, KI und neuen Materialien präsentiert. Zu den Highlights zählen Projekte von Looper Textile Co., Ecovative und Synovance, ergänzt durch Vorträge und Panels renommierter Branchenexpert:innen.

Umfangreiches Rahmenprogramm

Das Vortragsprogramm bietet hochkarätige Einblicke, darunter:

  • Trendvortrag von Peclers Paris zur Fashion-Saison Spring/Summer 2026
  • Keynote von David Shah zu ‚Quantum Fashion‘
  • Innovation Talks mit Pangaia, Texroad und weiteren Experten

Mit acht thematischen Arealen vereint die Munich Fabric Start Textilien, Zutaten, textile Ausrüstung und Sourcing an einem Standort. Erstmals wird die Plattform Manifattura Italia vorgestellt, die Modebrands direkt mit italienischen Herstellern verbindet, um Qualität und Nachhaltigkeit zu fördern.

munichfabricstart.com