Comma feiert 50-jähriges Bestehen

Im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days feierte die deutsche Premium-Marke Comma unter dem Motto 50 Jahre Comma und kein Punkt in Sicht am 27. Januar in ihrem Düsseldorfer Showroom fünf Jahrzehnte ihres Bestehens. Gäste, darunter Vertriebspartner.innen, Pressevertreter:innen und Wegbegleiter:innen, versammelten sich im Showroom, um in entspannter Atmosphäre bedeutende Meilensteine der Comma Historie zu reflektieren.

Comma Panel Talk zum Female Empowerment
Gründerin des Frauennetzwerks ‚The Her Klub‘, Susann Sitte, leitete einen Panel Talk zum Female Empowerment – ein wichtiger Bestandteil der Marke und an diesem Abend –, bei dem Persönlichkeiten wie CPO Sonja Balodis, Katrin von Hallwyl von der DKMS Life, Künstlerin Anna Rupprecht und BTE-Präsident Mark Rauschen Organisation ihre Erfahrungen teilten. Die Teilnehmerinnen betonten die Hoffnung, dass Female Empowerment in 50 Jahren selbstverständlich sein wird.

Katrin v. Hallwyl gewährte persönliche Einblicke in ihre Tätigkeit bei der DKMS Life Organisation. Diese begleitet Krebspatient:innen während ihrer Therapie, um ihnen Lebensfreude zu schenken und positiv auf ihren Heilungsprozess einzuwirken. Comma engagiert sich seit vielen Jahren für das ‚look good feel better‘-Programm der DKMS Life, das durch Beautyseminare krebskranken Frauen Mut zuspricht und ihr Selbstbewusstsein stärkt. Eine Charity Verlosung zugunsten der DKMS Life und eine Fashion Show, die einen Vorgeschmack auf die kommende Herbst-/Winterkollektion von 2024 bot, rundeten den Abend ab. Die einzigartige Kunstverlosung, gestaltet von Künstlerin Anna Rupprecht, würdigte die Geschichte der Frauen in den letzten fünf Jahrzehnten.