
13.09.2023 | Fashion On-demand – Im Streben nach weniger Überkonsum lanciert Essen the Label diesen September erstmalig eine kuratierte Auswahl an Schmuckstücken. Ergänzend zu ihrer Schuhlinie präsentiert die Luxus-Brand vier Modelle an nachhaltigen Ohrringen. Die Produkte der Reihe werden ausschließlich auf Nachfrage und von Hand gefertigt. Dabei kann jeder Produktionsschritt der Produktlinie per QR-Code eingesehen und nachverfolgt werden.
Ear-Candy: Die vier Ohrringmodelle
Die Schmuckstücke der Linie erscheinen jeweils in hundert Prozent recyceltem 18-Karat Gold Vermeil sowie reinem 925 Sterling Silber. Jedes Stück wird von Hand in europäischen Manufakturen des Labels gefertigt. Das erste Modell, der scheibenförmige Disc-Ohrring zeichnet sich durch seine gehämmerte Optik aus. Der kleinste Ohrring der Kollektion ist der tropfenförmige Drop mit einer chunky Silhouette. Er ist so konzipiert, dass er aufgrund seines nahtlosen Verschlusses auch individuell an die Schuhe des Labels, wie den neuen Evening Sandal, befestigt werden kann. Der Hoop-Ohrring erinnert von seiner reifenförmigen Silhouette zwar an klassische Kreolen, gibt diesen aber ein Update durch seine unebene und abstrakte Silhouette. Das Schwestermodell, der Huggie-Ohrring, punktet ebenfalls mit seiner unvollkommenen Form, ist jedoch wesentlich kleiner als der Hoop.
Alle Techniken und Prozesse werden von der unabhängigen Transparenz-Plattform Renoon auf ihre Authentizität geprüft. Wie bei jeder Kollektion von Essen wird nur nach Nachfrage produziert. Die Teile können zunächst über die Webseite vorbestellt werden. Anschließend wird basierend auf den Anfragen entschieden, wie viele Teile tatsächlich produziert werden. Diese Arbeitsweise zielt darauf ab, Überproduktion, Massenkonsum und Sale-Prozesse zu vermeiden.
Über Essen the Label
Der Markenname des Unternehmens leitet sich von dem Wort Essentials ab, was den Kerngedanken der Gründerin Marre Mujis widerspiegelt, nur Kleidung zu besitzen, die auch wirklich getragen wird. Die Kollektionen der Womenswearbrand umfassen zeitlose Capsule-Pieces, die unabhängig von temporären Trends sind. Die Arbeitsweise der Marke zielt darauf ab, jeden Herstellungsschritt so transparent und inklusiv wie möglich zu gestalten. Essen the Label arbeitet zudem mit der Umweltschutzorganisation One Tribe zusammen, um den Schutz und die Aufforstung der Regenwälder zu unterstützen.
Vorbestellungen für die kommende Kollektion sind ab September auf essenthelabel.com möglich.
