
The Ocean: Life and Livelihoods – so lautet das Thema des heutigen Weltozeantags. Damit einher geht eine Absichtserklärung, die ein Jahrzehnt voller Herausforderungen einleitet, um Ziel 14 der SDGs (Sustainable Development Goals) für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen. Ziel 14 besagt nämlich, die Ozeane, Meere und Meeresressourcen zu erhalten und nachhaltig zu nutzen. Und siehe da, pünktlich zum World Oceans Day inszenieren viele Brands Aktionen, die sich zum Schutz der Ozeane einsetzen – mit am Start: Neubau Eyewear, Scotch & Soda und Zuiver.
#NEUBAUpioneers – Umweltaktion bei Neubau Eyewear
Das Eyewear-Label Neubau präsentiert pünktlich zum World Oceans Day eine ‚Perspectives of Pioneers‘-Special Edition. Die limitierte Sonnenbrille mit dem Namen ‚Lotte & Hans‘ hat sich von den Meeresbiolog:innen und Umweltschützer:innen Lotte und Hans Hass inspirieren lassen und ist mit ihrem avantgardistischen Taucherbrillen-Look eine Hommage an Unterwasserwelt. Die Brille besteht aus dem vollständig biobasiertem Material natural3D, das zu 100 Prozent aus der Rizinuspflanze gewonnen und mithilfe von 3D-Drucktechnologie in einem Zero-Waste-Prozess gefertigt wird. Im Zuge des World Oceans Days hat sich Neubau außerdem mit Planet Patrol zusammengetan und ruft gemeinsam mit der Umweltorganisation unter dem Hashtag #NEUBAUpioneers zu einer weltweiten Müllsammel-Aktion auf. Im Zeitraum vom 08. bis zum 30. Juni sollen mindestens 8.000 Müll-Objekte von der internationalen Community gesammelt werden. Und wer fleißig ist, der wird nicht nur von der Umwelt belohnt: Die drei Neubau-Pioniere mit den meisten gesammelten Objekten bekommen eine 'Perspectives of Pioneers'-Special Edition Sonnenbrille im Wert von 400 Euro geschenkt. „Ein wertschätzender Umgang mit unserer Umwelt ist fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert und zeigt sich bei Neubau in Form von ressourcenschonender Produktion und nachhaltigen Materialien. Dabei sind wir jeden Tag auf der Suche nach weiteren Schritten, die wir gehen können, um unsere Natur zu schützen. Wir freuen uns anlässlich unserer Special Edition die Aktion #NEUBAUpioneers ins Leben zu rufen und zusammen mit der Organisation Planet Patrol ein gemeinsames Ziel zu verfolgen“, sagt Daniel Liktor, Managing Director von Neubau, abschließend. (Foto unten: Neubau Eyewear ruft zum Müllsammeln auf.)
Scotch & Soda launcht Fischerboot aus recycelten Flaschen
Scotch & Soda launcht gemeinsam mit der Umweltorganisation Plastic Whale ein Fischerboot aus recyceltem Plastikmüll, der in den Kanälen von Amsterdam gesammelt wurde. Plastic Whale besitzt bereits eine Flotte von Booten, die aus PET-Flaschen aus den Kanälen hergestellt wurde. Es dauert bis zu drei Monate ein Boot zu bauen und es werden jeweils rund 5.000 PET-Flaschen verarbeitet. Das Scotch & Soda-Boot trägt den passenden Namen ‚The Free Spirit of Amsterdam‘ und greift in seinem Design nicht nur die Markenfarben Tan, Charcoal und Cloud White auf, sondern zeigt sich zudem in einem Mosaik von rund 900 gesammelten schwarzen Plastikflaschenverschlüssen und goldenen Messingknöpfen aus den Musterkollektionen von Scotch & Soda. Das Boot kann bis zu acht Personen befördern und ab 12. Juni können Scotch & Soda-Kund:innen in den Sommermonaten jeden zweiten Samstag einen eigenen Angelausflug auf ‚The Free Spirit of Amsterdam‘ buchen. (Foto oben: The Free Spirit of Amsterdam)
Der Ocean Chair by Zuiver
Gemeinsam mit der NGO ‚ReSea Project‘ launcht die Interior Brand Zuiver zum World Oceans Day ihr bisher nachhaltigstes Produkt: den Ocean Chair. Der Name ist Programm, denn die Schale des Stuhls besteht zu 100 Prozent aus Plastikmüll, die vom ReSea Project in Zusammenarbeit mit lokalen Fischern in Indonesien durch Meeresreinigungsaktionen gesammelt wurden. Für mehr Transparenz verfügt jeder Stuhl über einen QR-Code auf dem Produktetikett, der den genauen Ort und die Menge des bisher gesammelten Plastikmülls angibt.
