19. Mai 2014  |  TM-digital Handel
Jeder zweite Deutsche hat schon mal bei Zalando eingekauft (57 Prozent). Das ergab eine Umfrage von deals.com (
www.deals.com), dem Portal für Gutscheine und Rabatte. Vor allem unter 30-Jährige seien Stammkäufer: Jeder Fünfte (21 Prozent) kaufe regelmäßig oder sogar ausschließlich dort ein – jeder Zehnte bezeichne Zalando als seinen Lieblings-Shop für Mode.
Dabei wird Zalando seinem Ruf als erste Anlaufstelle im Netz für Stiefel, Sneaker & Co. gerecht: Drei Viertel (78 Prozent) der Zalando-Kunden haben in der Schuhabteilung zugeschlagen. Auch wenn jeder Zehnte noch nicht mal wusste, dass Zalando mittlerweile mehr anbietet als Schuhe, landen auch weitere Produkte im virtuellen Einkaufswagen: Rund zwei Drittel der Zalando-Käufer griffen bei Kleidung zu, Frauen tendieren zudem zu Accessoires (17 Prozent) – Männer zu Sportartikeln (14 Prozent).
Der Gratis-Versand und Rückversand gilt den Online-Shoppern als der größte Vorteil (51 Prozent). Kein Wunder also, dass Zalando (
www.deals.com/zalando-de) – ähnlich wie Amazon (
www.deals.com/amazon) oder Otto (
www.deals.com/otto) – signalisiert hat, daran auch nach der Einführung der neuen EU-Verbraucherrechterichtlinie am 13. Juni nichts ändern zu wollen. Laut dieser Richtlinie sollen fortan die Käufer die Retour-Kosten tragen.
Weiterhin ausschlaggebend für die große Beliebtheit Zalandos sind die große Produktauswahl (46 Prozent) und die schnelle Lieferung (42 Prozent). Erst auf den Plätzen vier und fünf folgen die allgemein günstigen Preise und die zahlreichen Sparmöglichkeiten dank Rabatten und Gutscheinen (jeweils 30 Prozent). Vor allem Männer achten bei ihrem Einkauf auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und freuen sich über die günstigen Preise (35 Prozent) genauso sehr wie über die gute Qualität der Ware (30 Prozent).

19.05.2014