Positive Stimmung herrschte während der CPD (31. Januar bis 03. Februar 2014) im Düsseldorf Fashion House: Bereits vor den Kern-Messetagen verzeichneten die Aussteller eine gute Frequenz. Vor allem die internationalen Einkäufer nutzten die Vortage zur CPD, um sich intensiv zu orientieren und Aufträge zu schreiben.
Ohnehin ist die Internationalität der Besucher einer der Vorzüge des Düsseldorf Fashion House, begünstigt durch die optimale Lage und Verkehrsanbindung mit der Nähe zum Flughafen, aber vor allem auch bedingt durch die Präsenz der starken Marken im Düsseldorf Fashion House.
Besonders groß war wieder der Anteil russischer Einkäufer, für die es eigens sprachkundige Hostessen gab. Neben Russland und den osteuropäischen Ländern waren traditionell die Benelux-Länder stark vertreten sowie Österreich, Schweiz und auffallend viele italienische Einkäufer. Die deutschen Besucher, darunter die großen Warenhausketten ebenso wie die mittleren bis kleinen Modefachgeschäfte, kamen aus allen Teilen der Bundesrepublik.
Order plus Pronto Moda Priorität für die Besucher des Düsseldorf Fashion House hatten branchenspezifisch die Information und Order der Herbst/Winter-Kollektionen 2014/15. Gleichzeitig war jedoch, bedingt durch den milden Winter und einer bereits begonnenen Nachfrage nach Frühjahrsware, ein starkes Interesse an Pronto Moda  und Flash-Programmen erkennbar, was sich bei den Ausstellern im Düsseldorf Fashion 1 durch ein gesteigertes Interesse dokumentierte. Wie eine Spontan-Befragung ergab, nutzte der überwiegende Teil der Einkäufer die Möglichkeit, sich ohne Ortswechsel an einer Location über die Mode des kommenden Winters zu informieren und gleichzeitig mit neuer trendiger Ware sein Frühjahrs-Sortiment  zeitnah zu ergänzen.
Stark frequentiert waren die Catwalk-Shows des Modeunternehmens STEILMANN im DFH 1, bei denen sich die Schlange der Show-Interessierten teilweise bis ins Foyer hinein erstreckte.   
4. DATE – Düsseldorf Accessories Total Emotions: Hochzufriedene Aussteller  
„Trotz des milden Winters verzeichnet die Branche ein Umsatzplus“, erklärt Michael Arlt, Initiator und Geschäftsführer der DATE – Düsseldorf Accessories Total Emotions zum Abschluss der 4. Edition der Messe. Auf einer Ausstellungsfläche von 2.000 qm wurden im Düsseldorf Fashion House 1 Mützen, Hüte, Schals, Handtaschen und Handschuhe von über 50 internationalen Ausstellern präsentiert. Arlt sieht sich in seinem Engagement für die DATE bestätigt und glaubt an ein kontinuierliches Wachstum: „Die DATE sucht international ihres gleichen. Denn außer in Paris gibt es keine vergleichbare Messe“. 
Service de luxe im Düsseldorf Fashion House   
Für Lounge-Atmosphäre sorgte im Atrium des DFH 2 die musikalische Untermalung durch einen Pianisten, der mit seiner Virtuosität und seinem breit gefächerten Reportoire die Zuhörer begeisterte.        
Darüber hinaus offerierte das DFH einen ganz besonderen Service: Bei einer 10minütigen Wellness-Massage konnten sich die Einkäufer vom Order-Stress erholen.

05.02.2014